
Geografie: Landkarten mal anders - Bild 6
Betrachtet man den Ausstoß an Kohlendioxid, verschwindet Afrika fast gänzlich von der Landkarte - Nordamerika und China werden dafür umso stattlicher. Aus Sicht der Worldmapper kein Wunder: Im Jahr 2000 wurden weltweit 23 Milliarden Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre geblasen, weit mehr als ein Viertel davon stammte aus Nordamerika. Krasser Kontrast: 0,09 Prozent - weniger als ein Tausendstel - wurden von Zentralafrika aus in die Atmosphäre geblasen. Wie viel des Treibhausgases ausgestoßen wird, hängt vom Lebensstil der Bevölkerung ab und davon, wie die Energie gewonnen wird - über fossile oder erneuerbare - und damit CO2-neutrale - Rohstoffe
© Copyright 2009 SASI Group (University of Sheffield)