Anzeige
Anzeige

Woher weiß man eigentlich...

... wie viel Blut ein Mensch besitzt?

Wie viel Blut im Körper eines Menschen fließt, ist unterschiedlich - je nachdem, wie groß und schwer er ist. Meist schätzen Mediziner das sogenannte Blut-Volumen. Dazu veranschlagen sie bei einem Kind pro Kilogramm Körpergewicht 80 Milliliter Blut, bei Erwachsenen sind es 55 bis 65 Milliliter. Ein 35 Kilogramm schweres Mädchen besäße demnach etwa 2,8 Liter Blut. Bei einem 80 Kilogramm schweren Mann wären es bis zu 5,2 Liter. Möchte ein Arzt das Blut-Volumen genau bestimmen, spritzt er seinem Patienten eine abgezählte Menge markierter roter Blutkörperchen. Nach vier Minuten haben sich diese gleichmäßig im Körper verteilt. Dann nimmt der Arzt etwas Blut ab und zählt die in der Probe enthaltenen markierten Blutkörperchen. Anhand einer Formel errechnet er nun die exakte Blutmenge.

Durch eine Blutprobe kann das Blutvolumen im Körper genau bestimmt werden
Durch eine Blutprobe kann das Blutvolumen im Körper genau bestimmt werden
© Alden Chadwick/Flickr/Getty Images

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel