VG-Wort Pixel

Woher weiß man eigentlich...

...wie alt die Erde ist?

Bereits im Jahr 1650 versuchte der irische Erzbischof James Ussher anhand der Bibel, das Geburtsjahr der Erde zu errechnen. Sein Ergebnis: Unser Planet sei im Jahr 4004 vor Christus entstanden. Pustekuchen, wissen Forscher heute, die Erde ist natürlich sehr viel älter. Wie alt, das bestimmen die Experten mithilfe von radioaktiven Stoffen. Diese sind nämlich nicht stabil, sondern verwandeln sich im Laufe der Zeit in andere Elemente. Radioaktives Uran wird etwa zu einer bestimmten Sorte Blei. Allerdings zerfällt in 4,5 Milliarden Jahren gerade mal die Hälfte des Urans. Forscher haben nun in Gesteinsproben gemessen, wie viel Uran und wie viel Blei darin enthalten ist. Aus dem Verhältnis berechneten sie, wie lange das Uran im Gestein schon zerfällt - und schätzen das Erdalter darum auf rund 4,5 Milliarden Jahre.

Die Erde ist mittlerweile schon rund 4,5 Milliarden Jahre alt
Die Erde ist mittlerweile schon rund 4,5 Milliarden Jahre alt
© Kulka/Corbis

Mehr zum Thema