Anzeige
Anzeige

Woher weiß man eigentlich...

... wie spät es ist?

Klare Sache: indem man auf die Uhr schaut! Aber woher weiß die Uhr, welche Stunde ihr schlägt? Weil wir sie, wie alle Uhren rund um den Globus, nach der sogenannten Weltzeit stellen. Und die wird von Atomuhren bestimmt. Diese Uhren ticken seeehr genau: Ein Tag dauert nach ihnen immer exakt gleich lang. Damit sind die Atomuhren sogar erheblich genauer als die Sonnenzeit, die sich aus dem Stand der Sonne über jedem Punkt der Erde berechnen lässt. Aber unser Planet dreht sich unterschiedlich schnell um sich selbst. Die Tage sind gemäß Sonnenzeit also mal kürzer, mal länger und weichen dementsprechend etwas von der Atomzeit ab. Darum haben Physiker "Schaltsekunden" erfunden: Wenn nötig, stoppen sie die Atomuhren für eine Sekunde und gleichen sie der Erdrotation an. Nach dem Ergebnis dieser Anpassung richten sich schließlich die Uhren weltweit - und gehen so stets mit der Zeit.

Alle Uhren auf der Welt werden nach der sogenannten Weltzeit gestellt
Alle Uhren auf der Welt werden nach der sogenannten Weltzeit gestellt
© Rudolf Wichert/laif

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel