- Name: Barack (Hussein) Obama
- Lebensdaten: geboren am 4. August 1961
- Nationalität: US-amerikanisch
- Leistung: Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
- Zitat:"Der Wandel kommt nicht, wenn wir auf irgendeine andere Person zu irgendeiner anderen Zeit warten. Wir sind die, auf die wir gewartet haben. Wir sind der Wandel, den wir suchen."
Barack Obama war der erste schwarze Präsident der USA.
Wie Barack Obama lebt
Barack Hussein Obama wurde am 4. August 1961 als Sohn des Afrikaners Barack Hussein Obama Senior und der Amerikanerin Stanley Ann Dunham geboren. Kurze Zeit später ließen sich seine Eltern scheiden und Obamas Mutter ging 1964 - einer neuen Liebe wegen - mit ihren Kindern von Hawaii fort, um nach Jakarta in Indonesien zu ziehen. Dort besuchte der junge Obama eine römisch-katholische Schule.
Im Alter von zehn Jahren zog er bereits zurück nach Hawaii und lebte bei seinen Großeltern. Er beendete die Schule 1979 und begann ein Studium der Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen.
Anschließend arbeitete er ein Jahr in einem großen Wirtschaftsberatungsunternehmen in New York und in einer Hilfsorganisation in Chicago und studierte dann weitere drei Jahre Rechtswissenschaft an der berühmtesten Universität Amerikas, der Harvard University. Dort lernte er auch seine zukünftige Ehefrau Michelle Robinson kennen.
Im Jahr 1992 beendete er sein zweites Studium. Es zog den damals 31-Jährigen Barack Obama wieder nach Chicago, wo er kurz darauf Michelle heiratete. Die beiden haben zwei Töchter, Malia Ann und Natasha Obama.
Wie Barack Obama die Welt verändert
In der Anwaltsverbindung Miner, Barnhill & Galland startete er ein Jahr danach seine politische Karriere. Er leistete so gute Arbeit, dass er 1996 als Vertreter des 13. Bezirks in Illinois gewählt wurde. Dort kümmerte er sich vor allem um das Gesundheitswesen und verfasste Gesetze, die armen Arbeiterfamilien viele Vorteile brachten. Nach acht Jahren in diesem Amt wurde er 2005 als dritter Afroamerikaner, also Schwarzer, in den US-Senat gewählt.
2007 kandidierte er für die Präsidentschaftswahl. In seiner Rede sprach er davon, den Krieg im Irak beenden zu wollen, eine Krankenversicherung für alle Bürger einzuführen und die Energiewende in Gang zu bringen. Seine sympathische und menschliche Art überzeugte die Amerikaner: Am 4. November 2008 wählten sie ihn zum 44. Präsidenten der USA.
Seitdem hat er einige Gesetze aufgehoben, führte eine Einkommensobergrenze für Regierungsmitglieder ein und rief ein Gesetz aus, das es Frauen ermöglicht, gleich viel Lohn für ihre Arbeit zu erhalten wie Männer. Er rief das Militär früher als geplant aus dem Kriegsgebiet im Irak zurück und versuchte, den Konflikt kampflos zu lösen.
Nach weniger als einem Jahr im Amt verlieh man dem Präsidenten im Februar 2009 den Friedensnobelpreis. Die Jury sagte, seine außergewöhnlichen Bemühungen, die internationalen Kontakte zu pflegen und Völker zu stärken, müssten ausgezeichnet werden.
Anfang November 2012 wurde der erste schwarze Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika für weitere vier Jahre wiedergewählt. Nach der Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 löste ihn der Republikaner Donald Trump ab. Heute lebt Barack Obama mit seiner Frau Michelle Obama und seinen beiden Kindern in Washington, die jüngste Tochter geht hier noch zur High School.
Barack Obama kümmert sich um die Obama Foundation, die den Bau einer großen "Präsidentenbibliothek" in Chicago plant. Das Millionenprojekt soll den Süden Chicagos wiederbeleben und im Jahr 2021 eröffnet werden.