Die besten Archäologischen Museen in und um Deutschland:

1: Wikinger Museum Haitabu:
Hinein in das Leben des Frühmittelalters im Wikinger Museum Haitabu! Dort seht ihr das Wrack eines Wikingerbootes, das einst als schnellstes Schiff über die Ostsee brauste. In der nachgebauten Siedlung nebenan erlebt ihr zudem, wie die Nordmänner kochten, schliefen, aßen.
Internetseite: www.schloss-gottorf.de/haithabu
2: Archäologisches Museum Hamburg
Im Archäologischen Museum Hamburg könnt ihr vieles ausprobieren. Reist durch die Zeiten und entdeckt das Leben unserer frühen Vorfahren. Sonntags könnt ihr etwa Werkzeuge aus der Steinzeit oder Schmuck aus der Antike selbst herstellen.
Internetseite: www.amh.de
3: Zentrum für experimentelles Mittelalter
Das Zentrum für experimentelles Mittelalter in Vechta nimmt euch mit in die Welt der Ritter und Burgen. Die Burgmannen-Tage im September bieten aufregende Spektakel und Kampfvorführungen.
Internetseite: www.mittelalter-zentrum.de
4: Neues Museum Berlin
Das dicke Paket bekommt ihr im Neuen Museum Berlin: Unter einem Dach zeigt es alles zu den großen Themen der Archäologie - von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Macht bei einer der Kinderführungen mit und begebt euch etwa auf die Spuren der Pharaonen.
Internetseite: www.sbm.museum.de
5: Das Paläon
Wie bringt man Lego und Archäologie unter einen Hut? Ganz einfach: in einer großen Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte, nachgestellt mit Plastikfiguren und -steinen im Paläon in Schöningen. Ihr dürft sogar selbst bauen.
Internetseite: www.palaeon.de
6: Museum Kalkriese
Vor gut 2000 Jahren besiegten Germanen die römischen Legionen in der Varusschlacht. Und das, obwohl die Römer als unschlagbar galten! Das Museum Kalkriese erzählt die Geschichte mit vielen Überraschungseffekten.
Internetseite: www.kalkriese-varusschlacht.de

7: Gustav-Lübcke- Museum
Fußbodenheizungen im alten Rom? Ohne Elektrizität? Das gab es tatsächlich! In der Ausstellung "Hightech Römer. Schauen. Machen. Staunen." im Gustav-Lübcke- Museum in Hamm lernt ihr die alten Römer als einfallsreiche Erfinder kennen.
Internetseite: www.hamm.de/gustav-luebcke-museum
8: LWL-Museum für Archäologie
Durch Höhlen der Neandertaler führt das LWL-Museum für Archäologie in Herne; außerdem zeigt es uralte Gräber. Findet heraus, wie Wissenschaftler die vielen Spuren der Vergangenheit entschlüsseln, und werdet im Forscherlabor selbst zum Archäologen.
Internetseite: www.lwl-landesmuseum-herne.de
9: Reiss-Engelhorn-Museum
Sich einmal fühlen wie ein ägyptischer Pharao: Das könnt ihr im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim. Neben der Ausstellung gibt es einen Entdeckerraum, in dem ihr euch verkleiden oder einen mutigen Blick in den Mumiensarg werfen könnt.
Internetseite: www.rem-mannheim.de
10: Ägyptisches Museum München
Im Ägyptischen Museum München erwarten euch über 5000 Jahre Kunst und Kultur des alten Ägypten. In den Ferien gibt es ein spezielles Kinderprogramm - ihr dürft malen, kleben und töpfern.
Internetseite: www.smaek.de
11: Campus Galli
In einem Waldstück bei Meßkirch wächst derzeit eine ganz besondere Baustelle: Auf dem Campus Galli errichten Männer und Frauen eine mittelalterliche Klosterstadt - mit den Werkzeugen von damals. Schmied, Steinmetz und Schreiner könnt ihr täglich bei der Arbeit zusehen.
Internetseite: www.campus-galli.de
12: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen
Pfeilspitzen aus Stein schlagen, Feuer machen und darauf kochen: Wie das geht, zeigen die Mitarbeiter im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Ein gutes Dutzend Häuser aus der Stein- und Bronzezeit ragt dort auf Pfählen über den Bodensee.
Internetseite: www.pfahlbauten.de
13: Augusta Raurica
Wie die alten Römer etwa badeten oder welche Tiere sie hielten, erlebt ihr in der römischen Fundstätte Augusta Raurica im schweizerischen Augst. Wer sich vorab anmeldet, kann sogar selbst mitmachen (großes Foto) – und Brot backen oder Parfüm herstellen wie vor mehr als 2000 Jahren.
Internetseite: www.augustaraurica.ch
14: Südtiroler Archäologiemuseum
Im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen (Italien) übernehmt ihr einen besonders kniffligen Fall: Steinzeitmann Ötzi wurde vermutlich ermordet – vor mehr als 5000 Jahren. Was verrät seine Mumie über die Tat? Findet es in einer Führung heraus!
Internetseite: www.iceman.it