Engel, Höllen und Paradiese – Das Leben nach dem Tod
Ein Mensch stirbt. Und dann? Was kommt nach dem Tod? Seit Urzeiten stellen sich Menschen diese Frage – und haben die unterschiedlichsten Antworten gefunden: schöne, traurige, aufregende und gruselige. Manche von ihnen sind schon jahrtausendealt; an viele glauben die Menschen noch heute. Eine Reise durch die Welt der Jenseitsfantasien: von Europa bis Indien, von Japan bis Neuguinea.
Angeklagt als Hexe – Die Geschichte der Anna Göldin
Im Mittelalter begann eines der dunkelsten Kapitel der europäischen Geschichte: die Zeit der Hexenverfolgung. Niemand war sicher, jeder konnte in den Verdacht geraten, mit dem Teufel im Bunde zu sein und nachts auf Besen zu fliegen. Tausende kamen wegen Zauberei vor Gericht und wurden zum Tode verurteilt. So wie die Schweizerin Anna Göldin, Europas letzte „Hexe“.
Elfen – Die verborgenen Leute
In Island leben gut 300 000 Menschen. Es soll aber auch noch eine andere, unsichtbare Bevölkerung geben: Elfen, Lichtfeen, Zwerge und viele andere. Doch nur wenige Isländer kennen diese Wesen so genau wie Magnús Skarphédinsson und Erla Stefánsdóttir
Bermuda Dreieck – Auf dem Friedhof des Atlantik
Vor der Ostküste der USA verschwanden im vergangenen Jahrhundert immer wieder Schiffe und Flugzeuge – angeblich spurlos. So wie jene fünf Flieger, die am 5. Dezember 1945 nicht von einer Trainingsrunde über dem Ozean zurückkehrten. Der Suchmannschaft erging es genauso. Was ist dort draußen geschehen?
Drachen – Die vielen Gesichter der Fabeltiere
Kein anderes Fabeltier ist weltweit bekannter, keinem anderen werden mehr gegensätzliche Eigenschaften zugeschrieben: Drachen sind mal gut, mal böse, mal faul, mal fleißig – aber immer äußerst wichtig in der Sagenwelt der Völker.
Spukorte – Unheimliche Orte und ihre Geschichte
Ein altes Schloss, eine modrige Gruft, eine tiefe Schlucht: Es gibt viele Orte, an denen man sich leicht gruselt – erst recht, wenn sich um diese Plätze auch noch dunkle Legenden ranken. Dabei sind die meisten Geschichten natürlich pure Erfindung. Aber Vorsicht: Schaurig sind sie trotzdem!