Düsseldorf, an einem Samstagmittag. In Sichtweite zum Rhein liegt das Hilton- Hotel, zwölf Stockwerke hoch und mit 375 Zimmern – die heute alle ausgebucht sind! Die Angestellten wissen kaum, wo ihnen der Kopf steht. Zimmermädchen schieben Wagen voll frischer Handtücher durch die Flure. In der riesigen Küche, groß wie ein Handballfeld, dampfen Töpfe, herrscht hektisches Treiben: Die Vorbereitungen für das Abendessen haben begonnen.
"Wo bleibt der Obstsalat?", mahnt Küchenchef Bernhard Maier. Anna läuft los, Richtung Kühlkammer. Doch die 13-Jährige kehrt unverrichteter Dinge zurück. Alles, was sie gefunden hat: eine leere Glasschüssel und einen Zettel. Josh, eben falls 13 Jahre alt, muss grinsen. Irgend wie kommt ihm diese Szene bekannt vor: Genau so begann in der Juli-Ausgabe von GEOlino die Krimigeschichte, die ihr im Rahmen eines Schreibwettbewerbs vollenden solltet.


Mehr als 350 von euch haben mitgemacht. Anna und Josh gehören neben Laura (11 Jahre) und den beiden Annikas (14 und 13 Jahre) zu den Gewinnern.
Der Lohn für ihre Mühe: Ein Wochenende lang dürfen sie das Hotel hinter den Kulissen erleben – von der Küche bis zur Luxus-Suite. Und, wie ihnen in diesem Moment klar wird, auf der Suche nach einem echten Obstsalat.
Vor den Aufzügen entdecken die fünf zum Beispiel ein großes Plakat, auf dem drei Rechenaufgaben notiert sind. Kaum eine Minute dauert es, da weiß die ältere Annika die Lösungen. "516, 519 und 521. Das sind also die Nummern der Zimmer, in denen es weitergeht." Schnell rein in den Fahrstuhl und rauf in den fünften Stock.
Die Zimmertüren stehen offen, die Gäste sind bereits abgereist – und haben Chaos hinterlassen. Das, so schließen die Kinder, gilt es wohl zu beseitigen. Laura und die beiden Annikas machen Betten. Josh und Anna füllen derweil die Minibar auf. Sie dürfen nichts vergessen: In jedem Fach des kleinen Kühlschranks gibt es Drucksensoren, die melden, wenn etwas fehlt. So können die Hotelangestellten vom Empfang im Erdgeschoss aus etwa prüfen, wo wie viele Schokoriegel gegessen wurden. Doch der Computer gibt grünes Licht: Aufgabe gelöst.
Zur Belohnung gibt es eine Gummiente, auf deren Unterseite ein Buchstabe gemalt ist: A.


Plötzlich fiept es: Feueralarm! "Bitte verlassen Sie sofort das Gebäude!", tönt es aus den Lautsprechern. Josh und die anderen müssen den Feuermelder finden, der den Alarm ausgelöst hat. Eilig rennen sie durch die Flure, halten per Funkgerät Kontakt mit den Haustechnikern. Wo kann dieser Melder nur sein? Es gibt 2200 im Hotel! Endlich Entwarnung: "Hab ihn!", ruft Laura, und eine Ente dazu: Diesmal mit einem E.
Am Ende des Nachmittags haben die Kinder acht Gummtiere mit acht Buchstaben gesammelt: S, S, T, K, O, A, R, E. Und nun? Die fünf hocken zusammen und schieben die Vögel hin und her, auf dass sich daraus ein Wort ergebe.
Wieder kommt der älteren Annika als Erster der Geistesblitz: "Sokrates, na sicher!" Fragende Blicke der anderen. "So heißt einer der Tagungsräume."
Ein letzter Spurt ins Konferenzzentrum, tatsächlich: Hier ist Raum "Sokrates"! Josh stößt die Tür auf – und lacht: "Da haben wir den Salat!" Fall gelöst. Hungrig machen sich die Gewinnerkinder über die frischen Früchte her.

Krimifreunde aufgepasst!
Hier findet ihr die Geschichten von Josh, Annika, Anna, Laura und Annika! Von 352 Teilnehmern konnten die fünf Jungautoren die GEOlino-Redaktion mit ihren Krimis begeistern.