Anzeige
Anzeige

Kinder haben Rechte!

Eine Zeitung von Kindern für Kinder macht die "Kinderrechte" zum Thema – und ihr könnt mitmachen! Mit einem Forum

Vor 18 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Darin steht, dass auch Kinder Rechte haben. Zum Beispiel das Recht auf Essen, sauberes Wasser, ein Dach über dem Kopf und medizinische Versorgung. Außerdem haben Kinder das Recht auf Mitsprache, wenn es um Entscheidungen geht, die sie betreffen.

"Kinder haben das Recht auf Freizeit" - leider wird dieses Recht nicht überall auf der Welt berücksichtigt
"Kinder haben das Recht auf Freizeit" - leider wird dieses Recht nicht überall auf der Welt berücksichtigt
© Philippe Lissac /Godong/Corbis

Eine Zeitung von Kindern für Kinder

Und damit ihr auch wirklich das Recht habt mitzureden, haben zehn Studenten der Hochschule Magdeburg beschlossen, eine Zeitung von Kindern für Kinder ins Leben zu rufen. In dieser Zeitung geht es um die Kinderrechte. Ihr sollt die Möglichkeit bekommen, euch über die Kinderrechte zu informieren, euch damit auseinander zu setzen und eure Meinung dazu zu sagen.

Die Kinderrechte-Zeitung soll zweimal im Jahr erscheinen und dazu soll es auch eine Internetseite geben. Und da seid ihr gefragt: Ihr könnt Texte, Interviews, Comics oder Bilder zum Thema Kinderrechte an die Kinderrechte-Redaktion schicken und so dazu beitragen, dass mehr Kinder und Jugendliche von den Kinderrechten erfahren. Schreibt an HS Magdeburg-Stendal, Sarah Maria Soldanski, Osterburger Str. 25, 39576 Stendal oder Sarah-Maria.Soldanski@hs-magdeburg.de

Diskutiert im Forum über die Kinderrechte

Ihr könnt eure Artikel, Geschichten oder Gedichte zu den Kinderrechten auch in unserem Kinderrechte-Forum veröffentlichen. Ihr könnt völlig frei entscheiden, was ihr schreiben möchtet. Ausgewählte Beiträge werden dann in der Zeitung gedruckt. Außerdem könnt ihr natürlich über die Kinderrechte diskutieren: Fehlen noch Rechte, die ihr für nötig haltet? Werden die Rechte auch wirklich umgesetzt?

Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Das sind die wichtigsten Kinderrechte:

  1. Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte.
  2. Kein Kind darf benachteiligt werden. Egal, ob Mädchen oder Junge, ob behindert oder gesund oder ob es aus einem anderen Land kommt.
  3. Kinder haben das Recht, von allen Menschen liebevoll und rücksichtsvoll behandelt zu werden.
  4. Niemand darf ein Kind schlagen oder ihm sonst irgendwie wehtun.
  5. Kinder haben das Recht darauf, dass sie genug zum Essen und zum Anziehen bekommen.
  6. Kinder haben das Recht, so gesund wie möglich zu leben und wenn sie krank sind, von einem Arzt und von ihren Eltern versorgt zu werden.
  7. Kinder haben das Recht zu lernen und eine Schule zu besuchen, die ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten entspricht.
  8. Kinder haben das Recht auf Freizeit, sich auszuruhen und alleine und mit gleichaltrigen Freunden zu spielen.
  9. Kinder haben das Recht, alles zu erfahren, was sie betrifft. Sie haben das Recht zu sagen, was sie denken. Sie haben das Recht, dass ihnen zugehört wird und dass ihre Meinung berücksichtigt wird.
  10. Kinder haben das Recht, bei ihren Eltern zu leben. Wenn die Eltern nicht zusammen leben, haben Kinder das Recht, beide Eltern regelmäßig zu treffen.

Mehr zum Thema Kinderrechte erfahrt ihr auch auf der Internetseite von UNICEF.

Neu in GEOlino

VG-Wort Pixel