Anzeige
Anzeige

Rezept Mohnküchlein

So einfach gelingen leckere Mohnküchlein in Form von Sternen, Christbäumen und Schneeflocken
Rezept: Mohnküchlein

Erinnert ihr euch an die Vanille-Schoko-Minis und die Silikonbackform von Dr. Oetker? Wir haben damit das Rezept für Mohnküchlein ausprobiert. Sie waren ein voller Erfolg!

Ihr braucht (für 15 Küchlein):

  • 60 g Weizenmehl
  • 3/4 TL Backpulver
  • 40 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 gestrichenen EL Mohnsamen
  • 1 TL Orangensaft
  • Puderzucker

Und so geht’s:

1. Heizt den Backofen auf 180 Grad bei Ober-/Unterhitze und auf 160 Grad bei Heißluft.

2. Gebt alle Zutaten bis auf die Mohnsamen in eine große Schüssel und rührt sie mit einem Mixer erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig.

Rezept: Mohnküchlein
© GEOlino.de
Rezept: Mohnküchlein
© GEOlino.de

3. Gebt nun einen gestrichenen Esslöffel Mohnsamen hinzu, und verrührt das Ganze nochmals.

4. Um den Teig in die Silikonform zu spritzen, gebt ihr ihn in einen Gefrierbeutel. Dann schneidet ihr einfach eine Spitze ab, und schon ist eure eigene Spritztüte fertig. Nun könnt ihr den Teig in die Backform geben.

Rezept: Mohnküchlein
© GEOlino.de
Rezept: Mohnküchlein
© GEOlino.de

5. Um auch wirklich die schönen Formen der Sterne und Christbäume zu bekommen, streicht ihr den Teig mit einem Holzstab in alle Ecken. Anschließend gebt ihr die Backform für 18 bis 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

6. Wenn die Küchlein fertig gebacken sind, lasst ihr sie abkühlen. Mit einem Messer könnt ihr nun die überstehende Kuchenmasse abschneiden, um einen glatten Boden zu erhalten. Lasst euch dabei am besten von einem Erwachsenen helfen, damit ihr euch nicht verletzt.

Rezept: Mohnküchlein
© GEOlino.de

7. Fast fertig: Streut nun noch den Puderzucker über die Küchlein, und schon habt ihr eine leckere Süßigkeit mehr für die Weihnachtszeit.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel