"Körper"
Das Gehirn ist die Schaltzentrale deines Körpers und immer aktiv. Abermillionen von Nervenzellen sind da miteinander verschaltet und bewirken, dass du bewusst denken kannst. Auf einer anderen Ebene sind sie damit beschäftigt, deinen Körper und deine Organe am Laufen zu halten. So weit so gut.

Aber würdest du nicht gerne mal reinschauen? In so einen Kopf? Den Schädelknochen zur Seite schieben und ins Innere linsen?
Was für den ersten Moment faszinierend klingt, für den zweiten vielleicht ein bisschen eklig, ist in Papierform ziemlich lustig. Denn durch die Pop-Ups in "Körper: Ein Wissens-Spiel-Buch" wird dein Körperaufbau für dich erlebbar.
Da gibt es den besagten Schädel aufzuklappen, darunter kommt die rechte und linke Gehirnhälfte zum Vorschein. Darunter wieder das Kleinhirn und du erfährst auch gleich, dass der Sehnerv (ach, hier ist der!) diese Information an dein Gehirn weiterleitet.
An anderer Stelle kannst du mal ein Blick in das Herz werfen, Haare wachsen lassen oder verfolgen, wie Nahrungsbrei den Weg durch den Körper nimmt.
Fazit
Durch die 3D-Ansicht und die vielen Klappbilder bekommt man eine sehr gute Ahnung davon, wie es in einem aussieht – Und Spaß macht diese Entdeckungsreise allemal.
Steve Parker: Körper, Ravensburger Verlag, ab 8 Jahren, 16,95 Euro