VG-Wort Pixel

Gewinnspiel Wie geht's dir Welt?

Wie gehts dir Welt und was ist morgen
© Thienemann-Esslinger Verlag
Wie geht es unserer Erde? Werden wir in Zukunft alle satt? Warum gibt es so viele arme Menschen auf der Welt? All diese Fragen beantwortet das Buch. Wir verlosen fünf Exemplare!

Antworten auf spannende Fragen

Warum gibt es immer mehr Überschwemmungen und Dürren oder warum werfen wir Lebensmittel weg, während anderswo Leute verhungern? Wir können wir mit diesen Herausforderungen umgehen und unsere Umwelt schützen? Und wie können wir uns selbst aktiv für eine lebenswerte Zukunft einsetzen?

Genau solche spannenden Fragen beantwortet das Buch "Wie geht's dir Welt und was ist morgen?" und deckt dabei acht große Themenkomplexe ab, die informativ aufbereitet sind:

  1. Maßvoller Umgang mit Ressourcen
  2. Gerechtigkeit
  3. Naturverbundenheit
  4. Zusammenleben
  5. Achtung der Menschenrechte
  6. Toleranz
  7. Frieden
  8. Liebe

Die Autorinnen Anne Jankéliowitch und Martine Laffon gehen Fragen zu Umweltschutz, Nachhaltigkeit, aber auch Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichberechtigung und Bildung nach.

Ergänzt werden die Texte von großartigen Fotos des weltberühmten Fotografen Yann Arthus-Bertrand, der mit seiner Stiftung "Good Planet" auf unsere Umwelt aufmerksam machen will. Seine Bilder zeigen die Schönheit unseres Planeten und den Reichtum und die Vielfalt der Menschen, die ihn bevölkern.

Gewinnt ein Exemplar des Buches!

Wir haben fünf Exemplare von "Wie geht's dir Welt und was ist morgen?" verlost! Um an der Verlosung teilzunehmen, musstet ihr einfach die folgende Gewinnspielfrage beantworten:

Ab wie viel Jahren ist das Buch empfohlen?

Teilnahmeschluss war der 22. Juni 2017. Die Gewinner wurden schriftlich benachrichtigt. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen.

Weitere Angaben zum Buch

Cover
© Thienemann-Esslinger Verlag
  • Titel: Wie geht's dir Welt und was ist morgen?
  • Autorinnen: Anne Jankéliowitch, Martine Laffon
  • Fotografien: Yann Arthus-Bertrand
  • Verlag: Gabriel Verlag
  • Umfang: 176 Seiten, Hardcover
  • Preis: 16,99 Euro
  • Erschienen: März 2017
  • ISBN: 978-3-522-30469-6
  • Altersgruppe: ab 10 Jahren

Mehr zum Thema