Anzeige
Anzeige

Basteltipp Zimmert euch ein Windspiel aus Klanghölzern!

Auf geolino.de zeigen wir euch, wie ihr ein Windspiel aus Klanghölzern bastelt
© Illustration: Nikolai Gust für WALDEN
Eine Nacht im Wald oder im Garten ist ein super Sommerabenteuer. Mit diesem selbst gezimmerten Windspiel gibt’s eine Extraportion Nervenkitzel dazu! Denn seine Klanghölzer schlagen im Wind gespenstisch aneinander…

Im Team gelingt vieles besser, das gilt auch fürs Werkeln, Basteln, Bohren. Vor allem aber macht’s gemeinsam viel mehr Spaß. Daher präsentieren wir hier einen Sommertipp für euch und eure Eltern. Auf gute Zusammenarbeit!

Ihr braucht:

  • 1 großen Ast (0,5 cm dick, 25-30 cm lang) als Quer­balken
  • Holzbohrer
  • mehrere kleinere Äste (etwa 0,25 cm dick, 10-20 cm lang) als Klanghölzer
  • Schnur
  • Schere

So geht's:

1. Bohrt in den Querbalken so viele Löcher, wie Klanghölzer aufgehängt werden sollen.

2. Durchbohrt ein Ende jedes Klangholzes und fädelt ein Stück Schnur hindurch. Die kann ruhig etwa 30 cm lang sein, damit der Wind die Hölzer besser fassen kann.

3. Zieht die Schnur je eines Klangholzes durch je ein Loch des Querbalkens. Spart zwei Löcher aus, eines links, eines rechts. Durch diese fädelt ihr ein weiteres Stück Schnur als Aufhängung. Verknotet die beiden Enden unterhalb des Querbalkens.

Dieser Tipp stammt aus dem Magazin WALDEN. Dieses richtet sich vor allem an eure Väter. Jedoch stecken darin auch jede Menge Ideen für gemeinsame Projekte mit Frischluftgarantie, vom Fackelbau bis zum Löffelschnitzen! Das Heft gibt es am Kiosk oder hier: https://shop.geo.de

GEOlino Basteln mit Kindern im Sommer - Aktuelle Artikel

Neu in GEOlino

VG-Wort Pixel