Der Frühling ist in diesem Jahr schon lange vor den Osterferien richtig angekommen. Wer sein Fahrrad noch nicht aus dem Keller geholt und frühjahrsfit gemacht hat, hat nun einen überzeugenden Grund: Der Jugendkurzfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ startete am 5. Mai in die zweite Runde. Wer mitmacht und einen Film einreicht, hat die Chance tolle Preise zu gewinnen: ein Wochenende in Berlin, coole Cruiserbikes, Fahrradaction-Kameras und vieles mehr.
Also schnell das Fahrrad in Form bringen, Handy oder Kamera nehmen und los geht es mit dem Fahrradfilm zum diesjährigen Wettbewerbsthema „Die große Freiheit“.
Alle Infos zum Jugendkurzfilmwettbewerb „Like it – Bike it“ gibt es unter www.like-it-bike-it.de
Filmen ist ganz einfach. Es gibt für den Wettbewerb keine technischen Vorgaben und alle Filmgenres von Trick- bis Actionfilm sind erlaubt. Wer sich trotzdem erst mal schlau machen möchte, wie man einen Film dreht, findet auf dem „Like it – Bike it“-Blog viele Tipps:
Tutorial: Wie macht man einen Film?
Die Grafikerin Mari Steiner hat für euch in einem kleinen Demo-Film zusammengestellt, worauf man beim Filmemachen achten muss – vom richtigen Bildausschnitt bis zur Beleuchtung:
Auf dem „Like it – Bike it“-Blog gibt es im Bereich Downloads eine Vorlage fürs eigene Drehbuch: http://www.like-it-bike-it.de/?page_id=189
Es gibt ganz viele unterschiedliche Arten von Trickfilmen – vom Daumenkino über die Arbeit mit Knet-, Playmobil- oder Legofiguren bis zu Bastel- und Malarbeiten. Eine echte Herausforderung für alle Kreativen. Viele Tipps, wie man einen Trickfilm erstellt, findet ihr hier: http://www.nachhaltige-trickfilme.de/werkstatt/tipps-fuer-filmer/