Anzeige
Anzeige

Kinotipp: Toy Story 4 Alles hört auf kein Kommando!

Toy Story 3
Woody ist ziemlich erstaunt, als Forky in "sein" Kinderzimmer einzieht
© Disney/Pixar
Die beliebtesten Spielzeuge der Filmgeschichte sind zurück auf der großen Kinoleinwand: Im August kommt der viertel Teil von "Toy Story" in die Kinos. Wir stellen den Film vor

A Toy Story: Darum geht's

Andy Davis ist mittlerweile ein Teenager und aus dem Alter raus, in dem er mit Spielzeugpuppen und Rennautos spielt. Kurzerhand hat er Cowboy-Puppe Woody, Space-Ranger Buzz Lightyear und all ihre Spielzeug-Freunde an seine jüngere Freundin Bonnie weitergegeben.

Nachdem sich die Neuankömmlinge in der ungewohnten Umgebung eingelebt und auch die anderen Spielzeuge des Mädchens kennengelernt haben, genießen die Spielzeuge ihr ruhiges Leben in Bonnies Kinderzimmer - bis Bonnie eines Tages einen sehr speziellen neuen Mitbewohner mit nach Hause bringt: Forky!

Toy Story 4 - Forky
Forky ist mit seiner neuen Rolle als "Spielzeug-Gabel" überfordert
© Disney/Pixar

Die Spielfigur, die das Mädchen aus einer Gabel und einem Pfeifenreiniger in der Vorschule gebastelt hat, ist allerdings nicht gerade erfreut über ihr neues Leben als Spielzeug-Gabel. Forky selbst kommt mit der neuen Rolle nämlich so überhaupt nicht zu Recht.

Stattdessen ist Forky überzeugt davon, kein Spielzeug zu sein - sondern Müll! Und so stürzt er in eine schwere Identitätskrise - oder sich selbst schnellstens in den Mülleimer, wenn Woody nicht auf ihn aufpasst. Allen wird ziemlich schnell klar: Mit Forky in der Spielzeugkiste bleibt nichts wie es war, das ruhige Kinderzimmerleben hat ein Ende.

Forky, der meint, für etwas anderes bestimmt zu sein, versucht dies auch auf ganz eigene Art zu beweisen. Als die ganze Familie einen Ausflug macht, springt die Gabel kurzerhand aus dem Auto. Cowboy-Held Woody kann Forky nicht seinem Schicksal überlassen und eilt ihm hinterher. Schon bald geht es auf in ein außergewöhnliches Abenteuer...

Toy Story 4
Wieder mit dabei: Neue und alte Freunde wie Buzz Lightyear
© Disney/Pixar

Gemeinsam erleben Forky und Woody den Roadtrip ihres Lebens und lernen dabei, dass die Welt für ein Spielzeug viel größer ist, als sie es jemals für möglich gehalten hätten. Dabei treffen sie auf alte Bekannte und neue Freunde - wie die vorlauten Jahrmarkt-Stofftiere Ducky und Bunny zum Beispiel.

Unterdessen möchte auch Space-Ranger Buzz nicht auf seinen Freund Woody verzichten und begibt sich selbst auf eine Reise, um das ungewöhnliche Duo aufzuspüren...

Trailer: Toy Story 4

Toy Story 3

A Toy Story: Darum lohnt es sich

Mit Fortsetzungen ist es ja immer so eine Sache - sei es bei Serien oder Filmen: Oft kommen diese nicht an die Vorgänger heran. Doch der vierte Teil der "Toy Story"-Reihe beweist, dass es möglich ist, auch viele Jahre später mit einer neuen Fortsetzung einen echten Volltreffer zu landen.

Nach dem Abschluss der Erzählung rund um den Jungen Andy Davis erzählen die Filmemacher in "A Toy Story" nun eine ganz neue Geschichte - mit zahlreichen neuen und alten Figuren, jedoch vor allem mit Cowboy Woody.

Der Animationsfilm ist ein total lustiges, stellenweise sehr berührendes und unglaublich kreatives Kinoabenteuer, das mit einer spannenden Geschichte und einer begeisternden Animations-Technik punktet. Der Film ist bis zum Rand gefüllt mit Themen, die zum Nachdenken anregen und die zu Herzen gehen - und mit Ideen, die auch bestimmt für gleich mehrere Filme gereicht hätten.

"A Toy Story" hat uns zum Lachen und zum Weinen gebracht, vor allem aber hat der Film eins geschafft: Uns begeistert!

Kurzinfos zum Film:

Toy Story 4
© Disney/Pixar
  • Titel: A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando
  • Verleih: Walt Disney Studios
  • Regie: Josh Cooley
  • Produzenten: Jonas Rivera & Mark Nielsen
  • Genre: Animation, Familie
  • Kinostart: 15. August 2019
  • FSK: ab 0 Jahren

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel