GEOlino.de: Tobi, du mischt jetzt auch bei GEOlino mit. Stell dich doch mal vor!
Tobi: Mein Name ist Tobi und manche kennen mich vielleicht aus der Kinderwissenssendung »Checker Tobi«, die im KiKA und im Ersten läuft und die ich moderiere. Jetzt darf ich mit meiner eigenen »Checker Tobi«-Rubrik bei GEOlino mitmachen – und freu mich total!
Worum geht's denn in deiner eigenen GEOlino-Rubrik?
Im Grunde nehm ich mir in jedem Heft ein Thema vor. Das kann wirklich alles Mögliche sein – seid gespannt! Mit Hilfe von Checker-Fragen "checke" ich dann die interessantesten, spannendsten und unerwartetsten Dinge, die alle was mit dem jeweiligen Thema zu tun haben. Los geht's mit dem Thema »Blitze«.
Eigentlich machst du Fernsehen – jetzt bist du Teil unseres Magazins. Warum hast du dir gedacht: »Das will ich unbedingt auch machen«?
In so einem Heft hat man manchmal die Möglichkeit, sich Sachen noch genauer anzugucken. Denn in einem geschriebenen Text kann man noch ein bisschen mehr ausschweifen, als das im Fernsehen möglich ist. Das heißt, im Magazin wird es immer auch ein paar Sachen geben, die es in der Sendung noch nicht gab. Und der andere große Vorteil beim Magazin ist, dass der Leser oder die Leserin selbst entscheidet, wie viel Zeit er oder sie sich wofür nimmt. Wenn es mal ein Bild gibt, auf dem es viel zu entdecken gibt, kann man da länger verweilen und sich alles in Ruhe und im eigenen Tempo angucken. Oder man kann einen Text einfach zwei-, drei-, vier-, fünfmal lesen. Deswegen kann so ein Text vielleicht auch noch ein bisschen mehr in die Tiefe gehen, noch ein bisschen genauer hingucken. Das ist ein toller Vorteil, auf den ich mich sehr freue.
Wie gefällt's dir bisher in der GEOlino-Redaktion?
Supergut natürlich! Die GEOlino-Leute sind allesamt top Leute, die total nett sind und mit denen es Riesenspaß macht. Und im Grunde seid ihr ja eh auch der gleiche Schlag Mensch wie wir beim Kinderfernsehen, wir machen ja alle das gleiche: Themen checken!
Verrate uns doch mal, wenn du eins unserer GEOlino-Menschenskinder gewesen wärst - worüber hätten wir da berichtet?
Das ist eine schöne Frage. Mir fallen zwei Sachen ein, auf die ich als Kind stolz war. Einmal habe ich meine Rolle als großer Bruder sehr ernst genommen. Mir war es sehr wichtig, für meine beiden Geschwister da zu sein und zu sehen, dass es ihnen gut geht. Ich habe eine jüngere Schwester und einen noch jüngeren Bruder. Und: Ich habe schon mit sechs Jahren angefangen zu turnen und mit zwölf Jahren habe ich als Turn-Trainer sogar schon Kindergruppen trainiert.
Heißt das, du kannst Salti und Flickflack?
Konnte ich mal, ja! Ich habe 18 Jahre lang geturnt, konnte Salti, Flickflack, all diese Sachen. Und vor einem guten Jahr habe ich auch wieder angefangen, ich habe mir hier in München, wo ich lebe, einen Verein gesucht – aber dann kam Corona. Jetzt freue ich mich auf den Moment, wenn die Vereine wieder aufmachen und ich dann wieder turnen gehen kann.
GEOlino wird ja in diesem Jahr auch 25 Jahre alt. Und wir sammeln zu unserem Jubiläum so viele gute Taten wie möglich. Bist du dabei?
Auf jeden Fall! Also Wasser ausmachen beim Einseifen und so, diese Kleinigkeiten mache ich sowieso, weil ich versuche, umsichtig durchs Leben zu gehen. Aber eine Sache fällt mir ein: Kürzlich war ich im Supermarkt und da war eine Frau, die konnte nicht mehr gut sehen - ich wohne direkt neben dem Altersheim. Die hat mich gefragt, ob ich ihr vorlesen kann, was auf den Kiwis steht. Und dann ist uns aufgefallen, dass sie noch viele andere Sachen braucht – also haben wir eine Tour durch den Supermarkt gemacht.
Das ist sehr schön! Willkommen an Board Tobi!
Danke, ich freu mich!
Für unseren Instagram-Kanal hat Tobi noch ein kurzes Kennenlernspiel mit uns gespielt. Seht her!
