Spiel Der GEOlino Spitznamen-Generator

Spiel: Der GEOlino Spitznamen-Generator
© Shutterstock
Alle haben einen coolen Spitznamen, nur ihr nicht? Das ist ein Fall für den GEOlino-Spitznamen-Generator! Alles, was ihr dafür braucht, ist ein 6er-Würfel.

So geht’s:  

  • Zunächst braucht ihr einen Wortstamm, der eurem Spitznamen zugrunde liegen wird. Lasst den Würfel fallen! 

Der Würfel zeigt:

  1. Vorname: Nutzt eine Silbe eures Vornamens. Üblicherweise die erste oder die betonte Silbe.  
  2. Nachname: Nutzt eine Silbe eures Nachnamens – auch hier üblicherweise die erste oder betonte.   
  3. Charaktereigenschaft: Was ist typisch für euch oder die Person, für die ihr einen Spitznamen sucht? Seid ihr besonders quirlig? Manchmal faul? Oder ein echter Bastel-Profi?  
  4. Essen: Das kann euer Lieblingsessen sein. Aber auch eines, das ihr oder die Person, die einen Spitznamen sucht, gar nicht mag. Womit sie sich schon mal bekleckert hat oder besonders lustig aussieht, wenn er oder sie es isst, oder, oder, oder ...  
  5. Optische Eigenschaft: Habt ihr einen Strubbelkopf, tragt eine Brille oder immer eine Cordhose – Cordi?  
  6. Talent: Nutzt ein Gebiet, auf dem ihr besonders gut seid. Denkt auch über mit eurem Talent verwandte Worte nach. Spielt ihr zum Beispiel gut Basketball? Dann lasst euch auch von Ball, Korb oder Wurf inspirieren!
  • Nehmt euer erwürfeltes Wort und kürzt es ab, indem ihr zum Beispiel die Buchstaben nach dem letzten Konsonanten wegstreicht. Ihr könnt auch einfach einen Teil des Namens nehmen, der euch gut gefällt. Probiert ein bisschen mit den Silben herum.   
  • Jetzt braucht ihr noch eine Endung für euren Spitz­namen. Lasst den Würfel erneut fallen!   
     

Der Würfel zeigt:      

  1.  -i, -y, -ini: Berni, Bernadini, Cordy 
  2. -o, -ino: Detto, Dettino  
  3. -lino: Berlino  
  4. -chen, -ichen, -inchen: Dettchen, Bastelinchen  
  5. -tz, -tze, -tzi, -itzi: Betz, Detzi, Korbitzki  
  6. keine extra Endung: Berna, Strubbel, Brille   

Fertig ist euer neuer Spitzname! Gefällt euch nicht oder klingt komisch? Dann würfelt einfach noch mal! 

Fünf Tipps, wie ihr euren neuen coolen Spitznamen etablieren könnt: 

  1. Beschriftet all eure Hefte damit. 
  2. Stellt euch ganz selbstverständlich damit vor. Oder schiebt es auf andere und sagt ganz beiläufig: „Manche nennen mich auch …“ oder „Meine Freundinnen und Freunde nennen mich...“.  
  3. Unterschreibt grundsätzlich alles mit eurem neuen Spitznamen. 
  4. Ignoriert es, wenn ihr mit eurem Rufnamen angesprochen werdet – hört nur noch auf euren Spitznamen. 
  5. Manchmal funktioniert es nur mit umgekehrter Psychologie: Betont immer wieder, dass ihr auf keeeeinen Fall so genannt werden wollt, wie ihr genannt werden wollt!

Dieser Artikel ist erschienen im GEOlino Magazin 04/2025:

Cover GEOlino 04-2025: Capybaras