Im Rudel folgen die Jungen ihrer Mutter auf die Jagd. Junge Schakale brauchen nur ein paar Monate, um alle wichtigen Tricks zu lernen. Danach ziehen sie auch allein los

Schabrackenschakale sind in Afrika zu Hause
© Erni / Fotolia
Allgemeines zum Schabrackenschakal
Es gibt drei Arten von Schakalen. Schabrackenschakale leben in Afrika südlich der Sahara. Die anpassungsfähigen Tiere besiedeln die Savanne ebenso wie Waldränder und Vorstädte.
Lebensweise
Sie wohnen oft in verlassenen Termitenhügeln, manchmal graben sie auch eigene Baue. Erwachsene Tiere leben als Paare zusammen und bekommen pro Wurf bis zu acht Junge.
Größe und Gewicht
Sie werden 45 bis 90 Zentimeter lang und wiegen zwischen sechs und zwölf Kilogramm.
Nahrung
Schakale sind Allesfresser. Sie erlegen Antilopen und verspeisen Aas ebenso wie Insekten oder Beeren. An Stadträndern plündern sie auch Mülltonnen.
Lebensdauer
Schabrackenschakale werden in Gefangenschaft bis zu 14 Jahre alt, in Freiheit weniger.