Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Impala

Tierlexikon: Einem Impala könnt ihr in freier Wildbahn nur in Afrika begegnen
Einem Impala könnt ihr in freier Wildbahn nur in Afrika begegnen
© James Hager/ Robert Harding World Imagery/Getty Images
Impalas nennt man auch Schwarzfersenantilopen, weil sie schwarze Haarbüschel oberhalb der Hinterläufe haben

Das Impala (Aepyceros melampus) gehört zur Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla). Das bedeutet, das Tier hat eine gerade Anzahl an Zehen. Außerdem zählt das Impala zu den Wiederkäuern Ruminantia wie beispielsweise auch das Rind und gehört zur Familie der Hornträger (Bovidae).

Allgemeines zum Impala

Das Fell der Impalas ist an der Oberseite rötlich-braun gefärbt, an Flanken und Beinen beige und am Bauch weiß. Diese Antilopen werden bis zu 90 Zentimeter hoch und 45 bis 60 Kilogramm schwer. Männliche Impalas haben nach hinten oben gebogene Hörner, die bis zu 90 Zentimeter lang werden können.

Was frisst ein Impala?

Impalas sind Pflanzenfresser. Sie ernähren sich fast ausschließlich von Gräsern und Blättern.

Wie lebt ein Impala?

Impalas sind auf dem afrikanischen Kontinent zuhause. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Südosten. Dort leben sie in Wäldern und in der Savanne, stets in der Nähe von Wasserlöchern. Die Weibchen leben in großen Gruppen von bis zu zwanzig Tieren. Die Männchen bilden kleinere Gruppen und gesellen sich nur in der Paarungszeit zu den Weibchen.

Im afrikanischen Frühsommer bringen die Weibchen nach einer Tragzeit von bis zu 200 Tagen jeweils ein Jungtier zur Welt. Viele Kitze fallen Raubtieren zum Opfer. Impalas werden bis zu zwölf Jahre alt.

Sind Impalas gefährdet?

Impalas sind nicht gefährdet. Sie sind sogar zur Jagd freigegeben. Die Unterart „Schwarznasenimpala“ wird hingegen als gefährdet eingestuft.

Was ist das Besondere an Impalas?

Auf der Flucht vor Feinden sind Impalas sehr schnell. Außerdem können sie drei Meter hoch und neun Meter weit springen. Es scheint, als würden sie streckenweise über dem Boden durch die Luft fliegen.

Steckbrief: Impala

  • Name: Impala
  • Wissenschaftlicher Name: Aepyceros melampus
  • Größe: 90 Zentimeter hoch
  • Gewicht: bis 60 Kilogramm
  • Lebensdauer: bis 12 Jahre
  • Lebensraum: Savanne und Wälder in Afrika
  • Ernährung: Pflanzenfresser, Blätter, Gräser

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel