Anzeige
Anzeige

Brettspiel: Das Geheimnis der Feuersteine

Ein tolles Spiel: Das Geheimnis der Feuersteine. Aber wie funktioniert es eigentlich? GEOlino und die Kinderradios der ARD haben euch im August den Spielplan geliefert - ihr musstet das Spiel dazu erfinden. Unglaublich, was dabei alles herausgekommen ist! Hier sind die Gewinner

Inhaltsverzeichnis

Kinder aus einem Dorf im Neandertal finden einen Stein. Aber was ist das für ein geheimnisvoller Stein? Was hat es damit auf sich? Um herauszufinden, um was für einen Stein es sich dabei handelt, suchen die Kinder einen weisen alten Mann ihres Dorfes auf. Der Weise will ihnen aber nur dann mehr über den Stein verraten, wenn sie vorher einige Mutproben bestehen.

Na, neugierig geworden?

Die Geschichte hat sich die 12-jährige Anna Kölsch aus Bad Marienberg ausgedacht. Sie hat teilgenommen am Spieleerfinder-Wettbewerb und ein tolles Gesellschaftsspiel gebastelt: "Das Geheimnis der Feuersteine" kann nur der lösen, wer die Mutproben des Weisen Mannes besteht. Dazu muss er zum Beispiel ein Lied vorsingen oder andere lustige Sachen machen. So können die Spieler Steine sammeln, um dem weisen Mann sein Geheimnis zu entlocken.

So sieht "Das Geheimnis der Feuersteine" von Anna Kölsch aus Bad Marienberg aus
So sieht "Das Geheimnis der Feuersteine" von Anna Kölsch aus Bad Marienberg aus
© GEOlino

Eine ganze Woche lang hat Anna über den Spielplan gebrütet, die kleinen Männchen gebastelt und sich Mutproben ausgedacht. Ihr Erfindergeist wurde belohnt: Sie darf auf die Spiele-Messe Spiel'05 in Essen gehen und dort jede Menge anderer Gesellschaftsspiele anschauen. Ob die wohl genauso viel Spaß machen wie ihr eigenes?

Das Wissensquiz um die Feuersteine

Das Wissensquiz von Kristin Röper und Janine Witte aus Gehrden
Das Wissensquiz von Kristin Röper und Janine Witte aus Gehrden
© GEOlino

Kristin Röper und ihre Freundin Janine Witte aus Gehrden haben auch am Spieleerfinder-Wettbewerb teilgenommen. "Wir finden es gut, wenn man beim Spielen auch noch etwas lernen kann." Deshalb haben sie sich ein Wissensquiz rund um die Steinzeit und die Feuersteine ausgedacht. "Wir haben im Internet und in Lexika nachgeschaut, was wir über das Thema finden und das alles gleich verwertet." 80 Fragen sind dabei herausgekommen - danach weiß wirklich jeder Spieler über die Feuersteine Bescheid.

Außer den Fragekarten haben sie auch noch andere Plättchen entworfen, die die Spieler sammeln können. Mit diesen Plättchen kommen sie auf dem Wissensweg bis ans Ende - wenn sie das gesamte Wissen über die Feuersteine gesammelt haben.

Auch für Kristin und Janine dreht sich das ganze Wochenende nur um Spiele: "Wir haben noch keine Ahnung, was uns auf der Spiele-Messe in Essen erwarten wird, aber wir freuen uns schon!"

Tierra

"Tierra" heißt das Spiel, das Malene Saalmann und ihre Freunding Vera Helbig aus Frielendorf-Verna gebastelt haben. "Es ist eine Mischung aus Strategie- und Wissensspiel. Eine Woche lang haben wir daran gearbeitet."

Schon der Tierra-Spielplan ist etwas ganz Besonderes: Ein etwa einen halben Meter großer Jute-Sack mit vielen kleinen Filzplättchen zeigt den Weg, auf dem die Spieler Rohstoffe sammeln müssen. Die Rohstoffe sind in kleinen Säckchen verpackt. Darin befinden sich Getreide, Kräuter, Lavendel und kleine Holzplättchen, die Vera und Malene im Garten gesucht haben. Und um alle Rohstoffe zusammenzukriegen, müssen auch noch Karten gezogen werden. Darauf stehen dann Aufgaben wie: "Stelle einen Mammut pantomimisch dar!" oder "Sitzt eine rothaarige Person in deinem Spielkreis, darfst du dir einen Rohstoff nehmen".

"Tierra" von Malene Saalmann und Vera Helbig aus Frielendorf-Verna
"Tierra" von Malene Saalmann und Vera Helbig aus Frielendorf-Verna
© GEOlino

Malene und Vera freuen sich schon auf die Spiele-Messe in Essen, schließlich dürfen sie da ihr Spiel wieder ausprobieren. "Wir konnten es nur einmal richtig durchspielen, bevor wir es einschicken mussten."

Bei so vielen tollen Spielen, die nur darauf warten, ausprobiert zu werden, werden die Gewinner des Spieleerfinder-Wettbewerbs bestimmt jede Menge Spaß auf der Messe in Essen haben. Außerdem dürfen sie dort auch noch in einer Radiosendung auftreten!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel