Anzeige
Anzeige

Spieletests: Teil 2

Stadion-Feeling wie bei der Fußball-WM, Kaninchen behandeln in eurer eigenen Tierklinik oder Mitglied werden bei den Wilden Hühnern - wir haben wieder coole Computerspiele für jeden Geschmack getestet

Inhaltsverzeichnis

Fußballspielen wie die Weltmeister

Bald ist es soweit: Die Fußballweltmeisterschaft kommt endlich nach Deutschland. Wer nicht mehr so lange warten möchte, der kann in der Zwischenzeit schon einmal ein bisschen am Computer üben: Mit "Pro Evolution Soccer 5". Bei diesem PC-Spiel könnt ihr sofort loslegen - genau wie die Profis. Ihr habt die Möglichkeit, Einzelspiele, Meister-Liga, Liga oder Pokalspiele auszusuchen. Selbstverständlich könnt ihr auch schon mal im Training ein bisschen ausprobieren, was ihr drauf habt. Und vor Spielbeginn nehmt ihr so viele Einstellungen vor, dass ihr richtiges Stadion-Feeling bekommt. Wollt ihr zum Beispiel, dass sich eure Fußballer während des Spiels verletzten können? Oder dass es Fouls und Elfmeterschießen gibt? Gar kein Problem.

Euer Torwart muss den Ball wieder ins Spiel bringen
Euer Torwart muss den Ball wieder ins Spiel bringen
© Konami

Der einzige Nachteil bei "Pro Evolution Soccer 5" ist, dass ihr euch zuerst einmal mit der Tastatur anfreunden müsst. Denn ob Lupfer, Fallrückzieher oder Torschuss - alle Möglichkeiten wollen wohl geübt sein. Bei euren Teams habt ihr die Auswahl zwischen verschiedenen Ländern und Ligen; allerdings sind darunter nur ein paar bekannte Gesichter. Wenn ihr Arsenal London gegen Real Madrid antreten lasst, könnt ihr schon die Ballkünste von Zidane, Beckham und Lehmann bewundern. Ansonsten sind die echten Vorbilder eher spärlich gesät, was aber den Spielspaß nicht mindert.

Fußballspielen wie die Profis: "Pro Evolution Soccer 5"
Fußballspielen wie die Profis: "Pro Evolution Soccer 5"
© Konami

Bei so vielen Auswahlmöglichkeiten können selbst Spieler, die keine Fußballfans sind, die WM kaum mehr erwarten. "Pro Evolution Soccer 5" ist für jeden die ideale Vorbereitung, denn selbst Anfängern werden hier Begriffe und Regeln wie Abseits und Golden Goal verständlich erklärt. Aber auch Profis kommen durch die verschiedenen Schwierigkeitsstufen auf ihre Kosten. Na wenn das nicht die beste Vorbereitung auf die WM ist ?

Gestohlene Geheimnisse von den "Wilden Hühnern"

Wissen und Schnelligkeit zählen beim Hennen jagen.
Wissen und Schnelligkeit zählen beim Hennen jagen.
© Oetinger

Die Bücher sind ein Hit, der Film ist im Kino und das passende Spiel gibt es selbstverständlich auch: Sprotte, Frieda, Melanie, Trude und Wilma sind die Wilden Hühner und haben ein Problem. Ihre Lieblingsfeinde, die Pygmäen, haben ihren Hühnerschatz aus dem Wohnwagen geklaut - in dem sich einige Geheimnisse verstecken. Da kommt ihr gerade recht, denn die Wilden Hühner können eure Hilfe ziemlich gut gebrauchen. Wenn sie mit eurer Hilfe den Schatz wieder finden, könnt ihr auch ein Wildes Huhn werden. Doch zuerst müsst ihr euch natürlich bewähren und eure Qualitäten als Wildes Huhn beweisen. Dazu müssen einige Aufgaben gelöst werden - und bis dahin seid ihr nur "halbe Hühner".

Also los geht's: In 15 verschiedenen Aufgaben müsst ihr die Pygmäen besiegen. Da könnt ihr zum Beispiel Wissensfragen beantworten, eure Geschicklichkeit beweisen oder die Gegner mit der Wasserpistole abschießen. Alle Spiele gibt's in zwei verschiedenen Schwierigkeitsgraden - und mit jeder Menge frecher Kommentare der Wilden Hühner. Außerdem könnt ihr euch nach den bestandenen Aufgaben auch noch Brettspiele der Bande selbst ausdrucken. Bei den vielen tollen Spielen wird aus jedem "halben Huhn" ein "Wildes Huhn"!

"Die wilden Hühner: Gestohlene Geheimnisse". Oetinger, ab 8 Jahren. Ca. 20 Euro
"Die wilden Hühner: Gestohlene Geheimnisse". Oetinger, ab 8 Jahren. Ca. 20 Euro
© Oetinger

Einsatztruppe Biologie

Wir befinden uns im Jahr 2011. Ihr seid der Leiter einer Truppe, die für die Wiederherstellung zerstörter Gebiete zuständig ist und müsst dafür beispielsweise in die afrikanische Savanne reisen, um die vernichteten Flächen zu renaturieren. Dabei arbeitet ihr für die UN, die euch immer wieder neue Informationen zukommen lässt und euch qualifizierte Fachleute zur Seite stellt, die von Biologie, Agrarwirtschaft und auch Medizin eine Ahnung haben. Trotzdem seid ihr diejenigen, die das Sagen haben.

Eure Mitarbeiter helfen euch weiter und geben euch Anweisungen, was als nächstes bedacht werden muss
Eure Mitarbeiter helfen euch weiter und geben euch Anweisungen, was als nächstes bedacht werden muss
© Cornelsen

"Genius Task Force Biologie" startet in einer öden Landschaft, in der ihr nach und nach eine Stadt errichten und nebenbei die zerstörten Gebiete wiederherstellen müsst. Doch schon die Gründung der Stadt stellt sich als schwierig heraus: Was dabei alles bedacht werden muss! Wenn nicht genügend Wasser und Strom produziert werden, ziehen keine Arbeiter in eure Stadt. Und ohne Wasser und Strom funktionieren auch die Kreisläufe der Gemüse- und Getreidefarm nicht mehr. Ihr müsst also strategisch und wirtschaftlich durchdacht handeln, um die Stadt am Leben zu erhalten - und die Ein- und Ausgaben zu verwalten. Sonst streicht euch die UN die Zuschüsse.

Zwischendurch müsst ihr eurem Team immer wieder helfen und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wenn es zum Beispiel darum geht, welche Tiere, Pflanzen oder Getreidearten in der Savanne angesiedelt werden sollen. Könnt ihr diese Aufgaben richtig lösen, bekommt ihr weitere Zuschüsse und Bonuspunkte. Nachdem ihr das Gebiet in der Savanne wiederhergestellt habt, geht es weiter: Vier andere Levels mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden warten auf euch - wie zum Beispiel Tundra oder Dschungel. Hier könnt ihr einiges lernen und euer Wissen anwenden. Die Aufgaben sind zwar knifflig, aber es macht großen Spaß, eine eigene Stadt aufzubauen - und festzustellen, dass sie am Ende auch wirtschaftlich bestehen kann!

"Genius Task Force Biologie". Cornelsen, ab 12 Jahren. Ca. 20 Euro
"Genius Task Force Biologie". Cornelsen, ab 12 Jahren. Ca. 20 Euro
© Cornelsen

Leitet eure eigene Tierklinik

Ihr liebt Tiere und wolltet schon immer später einmal Tierärztin werden? Jetzt kann euer Wunsch in Erfüllung gehen! Mit "Meine Tierklinik" leitet ihr ganz alleine eure eigene Praxis - und könnt Tiere pflegen, behandeln und heilen.

Aber, wie sollte es anders sein: Am Anfang müsst ihr noch kräftig beim Aufbau mit anpacken. Eine moderne Einrichtung sowie neue und größere Gehege gehören auf jeden Fall dazu. Und selbstverständlich müsst ihr auch an eurer Bildung und eurem guten Ruf arbeiten. Dazu gibt es jede Menge Bücher, die ihr lesen könnt, um einiges über die Tiere und ihre Krankheiten zu erfahren.

Das alles ist allein euer Reich. Eure Tierklinik befindet sich mitten in einem alten Bauernhaus, in dem ihr auch selbst wohnt
Das alles ist allein euer Reich. Eure Tierklinik befindet sich mitten in einem alten Bauernhaus, in dem ihr auch selbst wohnt
© BrainGame

Und auch den Lieferanten und die Buchhaltung solltet ihr nicht aus dem Blick verlieren, denn die Kosten müsst ihr ebenfalls selbst verwalten. Wenn alles gut läuft, könnt ihr vielleicht auch noch einen Tierpfleger einstellen und eine Pferdeklinik errichten ?

In "Meine Tierklinik" geht es allerdings nicht nur darum, dass ihr euch um das Wohl der Tiere sorgt. Auch ihr selbst seit dran: Wenn eure Fitness und Energie nachlassen, müsst ihr essen und schlafen. Die Tierklinik ist aber ein Vollzeitjob, zumindest am Anfang. Da geht es ganz schön stressig zu - genau wie im richtigen Berufsleben.

"Meine Tierklinik". BrainGame, ab 9 Jahren. Ca. 25 Euro
"Meine Tierklinik". BrainGame, ab 9 Jahren. Ca. 25 Euro
© BrainGame

Wer also schon ein bisschen Arbeitsluft schnuppern will, kleine und große Tiere verarzten möchte und das Leben einer Tierärztin ausprobieren will - für den ist "Meine Tierklinik" genau das Richtige.

Neu in GEOlino

VG-Wort Pixel