Inhaltsverzeichnis
Champions League für Zuhause
In der Münchner Allianz Arena laufen ein: Kahn, Podolski, Schweinsteiger, Lahm, van Bommel und die anderen Stars des FC Bayern München. Heute haben sie es besonders schwer, denn ihr Gegner heißt – naja, den Gegner, den könnt ihr selbst auswählen. Beim Computerspiel "UEFA Champions League" seid ihr nämlich selbst die Fußballprofis.
Die europäischen Fußballvereine und ihre Topspieler warten nämlich nur darauf, mit euch an den Pokal zu kommen. Wie sie das schaffen, das hängt natürlich von euch ab. Ihr seid nicht nur die Spieler, sondern auch für das Spiel verantwortlich. Ihr könnt die Teams selbst zusammenstellen, Sportler austauschen und ersetzen. Im Training könnt ihr alles ausprobieren, in den Turnierspielen geht es dann aber allerdings richtig zur Sache. Achtet deshalb darauf, dass die Spieler immer topfit sind und wechselt sie auch während des Spiels rechtzeitig aus, damit sie in eurer Mannschaft auch später noch erfolgreich sein können.
Fußballspielen macht mit „UEFA Champions League“ richtig viel Spaß. Wer die Steuerung mit der Tastatur ein bisschen schwierig findet, kann sie sich selbst zusammenstellen: Ihr könnt die Tasten nach euren eigenen Bedürfnissen belegen, damit ihr beim Fallrückzieher oder Abstoß auch immer in der besten Ausgangsposition seid.
Nur drauflosschießen ist zwar ganz lustig, aber ein bisschen Taktik solltet ihr schon im Hinterkopf haben – ansonsten wird es nichts mit dem Platz an der Tabellenspitze. Hierzu gibt’s auch eine Hilfe, die gute Taktiktipps für euch bereithält.
"UEFA Champions League" hält unglaublich viele Herausforderungen für euch bereit. Die Fußballsaison 2006-2007 ist zwar schon vorbei, aber Fußballfans, die für den Start der nächsten Saison gerüstet sind wollen, können sich mit diesem Computerspiel auf jeden Fall perfekt vorbereiten. Viel Spaß – und vor allen Dingen, viel Erfolg für die Spiele gegen die gegnerischen Mannschaften!
"UEFA Champions League 2006-2007". EA, ca. 10 Euro.
Neuer Thronfolger?
Der König sucht einen Thronfolger – und ernennt den Ritter dazu, der ihm am schnellsten sagen kann, wo in seinem Wald die Schätze versteckt sind. Kommt euch bekannt vor? Ist es auch! Die Rede ist nämlich von dem beliebten Gesellschaftsspiel „Sagaland“, das es natürlich auch für den PC gibt.
Hier könnt ihr euch wie gewohnt auf die Suche nach den Schätzen des Königs machen, die anderen Ritter im Auge behalten und den schnellsten Weg zum Schloss finden. Genau wie beim Brettspiel auch müsst ihr euch konzentrieren, euch die Verstecke der Schätze einprägen und aufpassen, dass die anderen Ritter euch nicht immer wieder zurück ins Dorf schicken.
Das Schöne am Computerspiel: Wenn die besten Freunde, Geschwister oder Eltern mal keine Lust haben, mit euch das absolute Lieblingsspiel zu spielen, dann könnt ihr es einfach alleine machen. Der Computer bietet euch genügend Gegner, damit das Spiel auch richtig interessant wird. Und falls doch andere noch Lust auf eine Partie „Sagaland“ haben, ist auch das kein Problem: Beim Computerspiel können insgesamt sechs Spieler mitmachen. Die Frage ist nur, wer sich die Orte der Schätze am besten merken kann – und dann zum Thronfolger des Königs ernannt wird.
"Sagaland". Heureka, ca. 10 Euro.
Wer schnell ist, entkommt
Hui Buh, das unglaublich unheimliche und gleichzeitig unglaublich sympathische Schlossgespenst, steckt mal wieder in der Klemme: Die Geisterjäger sind hinter dem Schlossgeist mit dem Gesicht und der Stimme von Michael Bully Herbig her. Nun könnt nur noch ihr dem kleinen Geist helfen.
Hui Buh wird nämlich von den Geisterjägern durch das Schloss gejagt. Nur den Weg, den müsst ihr Hui Buh bereiten: So schnell wie es geht, müsst ihr die Platten, ähnlich einem Puzzle oder Labyrinth, aneinanderlegen, so dass Hui Buh so schnell wie möglich zum Ausgang findet. Nur so kann er den Geisterjägern entkommen.
Keine leichte Aufgabe, denn die Wege werden mit dem Spiel natürlich immer kniffliger und verzwickter. Außerdem seid ihr gut beraten, wenn ihr unterwegs noch Schmuck und andere wertvolle Dinge einsammelt; die bringen euch nämlich Extra-Punkte.
"Hui Buh – Das Schlossgespenst und die Geisterjäger2 ist ein witziges Spiel mit coolen Sprüchen, das mit Sicherheit jedem Spaß macht – egal ob jünger oder schon älter. Durch das leichte Ziehen und Klicken mit der Maus, also die einfache Steuerung, können auch jüngere Hui Buh-Liebhaber das Gespenst durchs Schloss steuern.
Mitdenken ist allerdings auch bei diesem Spiel besonders wichtig: Ohne ein bisschen Planung kann Hui Buh den Geisterjägern nämlich nicht entkommen. Also los: Helft Hui Buh und rettet ihn vor den Geisterjägern! Spuk los!
"Hui Buh – Das Schlossgespenst und die Geisterjäger". Tivola, ca. 15 Euro.