
Sherlock Holmes erster Fall ist ein Mord an stehenden Steinen, und zwar an der berühmten Stätte Stonehenge.
Hier ist bei Ausgrabungen ein Archäologe ums Leben gekommen – was für das geschulte Auge ganz nach Mord aussieht.
Sherlock und Watson ermitteln, befragen Kollegen und Freunde – und machen sich auf zur Wohnung des Wissenschaftlers. Dort suchen sie nach Beweisen: Ganz schön unordentlich ist es da!
Die Suche ist aber einfach: Links im Bildschirm wird euch angezeigt, welche Dinge ihr benötigt; rechts seht ihr das große Bild des Zimmers und könnt euch per Mausklick auf die Suche machen und die Gegenstände anklicken. Alles gefunden?
Weiter geht’s zur Ausgrabungsstätte, nach Stonehenge. Auch dort wollen Holmes und Watson Beweise finden. Was gehört nicht ins Bild? Auf dem Rechner werden euch zwei Bilder angezeigt und ihr müsst vergleichen, welche Sachen auf dem unteren Bild anders sind und die Beweise sammeln.
"Tatort London" für den PC ist ein tolles Detektivspiel, das aus vielen Minispielen besteht. Bei den meisten müsst ihr euch in Bildern voller kleiner Dinge auf die Suche nach Beweisen machen, in anderen kombinieren, kniffeln, puzzeln – und etwa die Scherben eines alten Krugs ausbuddeln und sie wieder zusammensetzen.
So ist die Suche nach dem Mörder richtig abwechslungsreich, und ist ein Fall erledigt, wartet auch schon der nächste. Ob Holmes und Watson auch den Absender einer mysteriösen Flaschenpost finden, der behauptet, von Piraten gefangen gehalten zu werden?
"Tatort London: Die mysteriösen Fälle von Sherlock & Watson" für PC. Bhv, ca. 19 Euro
