
Die XBOX 360 funktioniert nun ohne Fernbedienung und Controller. Der Kinect-Sensor lässt sich an die Konsole anschließen, vor den Fernseher stellen und ohne weiteres Zubehör nutzen. Mit dem Sensor werden Körper und Körperbewegungen erkannt. Er funktioniert wie eine kleine Kamera: Zuerst werdet ihr kurz von Kopf bis Fuß gescannt, damit die Konsole weiß, wo ihr euch im Raum aufhaltet. Kleines Manko: Man muss schon zwei bis drei Meter vom Fernseher entfernt stehen. Das Spiel ist also nicht für kleine Räume geeignet.
Beim Kauf des Sensors ist "Kinect Adventures" dabei. Bei diesem Spiel könnt ihr im Gummiboot einen reißenden Fluss hinuntersausen, Lecks in einem Aquarium flicken, durch die Luft schweben, einen Hindernislauf meistern und noch vieles mehr. Arme, Beine, Hände, Füße, Kopf und sogar die Knie kommen dabei zum Einsatz. Bei dieser Konsole ist also Körpereinsatz gefordert und mit leeren Händen macht es umso mehr Spaß. Steht man in einer äußerst verdrehten Pose vor dem Fernseher, sorgt eine Kameraaufnahme für ein wunderschönes Erinnerungsfoto. Ihr seht also: Bei dem Spiel haben nicht nur die Spieler Freude, sondern auch die Zuschauer!
Kinect Sensor inkl. "Kinect Adventures" für Xbox 360. Microsoft, ca. 180 Euro.
