Redewendungen von A-Z

"Einen Pferdefuß haben", "Auf der Leitung stehen", "Eine Leiche im Keller haben" – bei vielen Redewendungen haben wir sofort ein schräges Bild im Kopf. Fast täglich nutzen wir solche Formulierungen, ohne es zu merken. Ein Grund für uns die geflügelten Worte genauer "unter die Lupe zu nehmen". Woher kommen diese Phrasen? Was wollen sie uns sagen? Hier findet ihr eine Übersichtsliste deutscher und englischer Redewendungen

Kleider machen Leute

Redewendung Kleider machen Leute

Habt ihr jemanden schon einmal nicht erkannt, weil er oder sie plötzlich ganz anders gekleidet war als ihr es gewohnt seid? Beispielsweise in einer solchen Situation sagt man "Kleider machen Leute"!
Redewendung: Kein Blatt vor den Mund nehmen

Redewendung Kein Blatt vor den Mund nehmen

Eine alte Theatersitte sah vor, dass sich Schauspieler Blätter vors Gesicht hielten, um nicht erkannt zu werden. Im Laufe der Jahre hat sich aus diesem Brauch eine beliebte Redensart entwickelt
Redewendung: Kokolores

Redewendung Kokolores

"Das ist Kokolores" - Diesen Spruch habt ihr sicher schon einmal gehört. Wir verrraten, was es mit der Redensart auf sich hat