Tiere als Star-Architekten: Ihre Bauten sind meistens einfach, manchmal auch komplex, und immer genial durchdacht. Und ausschließlich aus natürlichen Materialien. Das haben sie den menschlichen Bauten voraus. Termiten zum Bauspiel bauen nur mit Lehm - und schaffen es trotzdem, sich eine Klimaanlage zu installieren - nur durch die spezielle Anordnung ihrer Räume. Und das ganz ohne Strom.
Manche Tiere bringen ihre erstaunlichen Bauarbeiter-Kenntnisse auch ihren Kindern bei. Sie folgen genetisch festgelegten Bauplänen, wie die Spinnen. Die Webervögel üben an Trainingsnestern ihre Web-Fertigkeiten. Ihre ersten Nester sehen noch ganz unordentlich aus.
Zwei Jahre war der GEO-Fotograf Ingo Arndt in der Welt unterwegs und hat dabei Erstaunliches im Reich der Tiere gefunden. Unsere Fotostrecke zeigt eine Auswahl der Bilder aus seinem Buch Architektier.
Bildband Architektier
Fotos von Ingo Arndt, Text von Jürgen Tautz
Gebunden, 160 Seiten, 49,95 Euro, Knesebeck Verlag