
Fotogalerie: Seeschwalben - Bild 5
Wer braucht schon Thermometer? Veit Hennig drückt ein Küstenseeschwalben-Ei an seine Lippen, um dessen Temperatur zu bestimmen. Die Haut am Mund ist nämlich besonders empfindlich. Frisch gelegte Eier sind halbwarm bis kühl. Je wärmer das Ei, desto stärker wurde es von seinen Eltern bebrütet. Kurz vor dem Schlüpfen wärmen sie es besonders gut, damit die Küken genug Kraft haben, um sich aus der Schale zu befreien
© Solvin Zankl und Michael Schindel für GEOlino