
Fotogalerie: Seeschwalben - Bild 4
Forschung braucht Fakten: Sobald Veit Hennig ein Vogelnest entdeckt hat, bestimmt er mit seinem GPS-Gerät die genaue Position. So kann er die Gelege später wiederfinden und berechnen, wie dicht sie aneinander liegen. Seine Daten sammelt der Biologe von April bis August wöchentlich mit rund 20 Helfern an 15 verschiedenen Orten entlang der Nordseeküste - seit 14 Jahren schon. Hennig will mehr über die Lebensumstände der Seeschwalben erfahren, um ihnen zu helfen. Denn ihr Bestand geht seit Jahren stark zurück
© Solvin Zankl und Michael Schindel für GEOlino