• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Drachen basteln
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
Zum Inhalt springen
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Mensch
  • Schaut euch eure Rechte an!

Zur Galerie Schaut euch eure Rechte an!
Henrik, 10 Jahre erklärt: »Das Recht auf Zugang zu Medien heißt, wir dürfen Radio hören, ins Internet  gehen, aber auch übers Handy kommunizieren oder Musik hören. Das Recht darauf ist einerseits wichtig, um Informationen zu bekommen, andererseits, um mit Freunden in Kontakt zu sein – gerade wenn man weiter weg wohnt.«
Henrik, 10 Jahre erklärt: »Das Recht auf Zugang zu Medien heißt, wir dürfen Radio hören, ins Internet  gehen, aber auch übers Handy kommunizieren oder Musik hören. Das Recht darauf ist einerseits wichtig, um Informationen zu bekommen, andererseits, um mit Freunden in Kontakt zu sein – gerade wenn man weiter weg wohnt.«
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Evelin, 9 Jahre erklärt: »Wir Kinder haben ein Recht auf Spiel und Freizeit. Zwar müssen wir Hausaufgaben machen und auch im Haushalt helfen, aber wir haben das Recht, auch mit Freundinnen und Freunden zu spielen oder unsere Freizeit mit Spielsachen zu verbringen.«
Herni, 9 Jahre erzählt: »Das Recht auf Schutz im Krieg und auf der Fluchfinde ich besonders wichtig. Kinder,  in deren Heimat Krieg herrscht, etwa in der Ukraine, haben manchmal kein Zuhause mehr. Da brauchen sie Hilfe, sichere Wohnorte, etwas zu essen, auch wieder Bildung. Dafür müssen Erwachsene sorgen.«
Henrik, 10 Jahre erklärt: »Das Recht auf Zugang zu Medien heißt, wir dürfen Radio hören, ins Internet  gehen, aber auch übers Handy kommunizieren oder Musik hören. Das Recht darauf ist einerseits wichtig, um Informationen zu bekommen, andererseits, um mit Freunden in Kontakt zu sein – gerade wenn man weiter weg wohnt.«
Pia, 10 Jahre sagt: »Alle Kinder haben ein Recht auf Gesundheit. Das bedeutet, dass sie Medikamente bekommen, wenn sie krank sind, und dass jemand einen pflegt. Dazu gehört auch, dass man gesundes Essen und sauberes Wasser zum Trinken erhält.«
Alexandra, 10 erzählt:  »Das Recht auf besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung braucht man, weil Kinder mit Behinderung eine andere Förderung benötigen als andere. Kinder im Rollstuhl brauchen besondere Hilfen, etwa Fahrstühle oder Rampen, wo Treppen sind. Wichtig ist, dass sie trotzdem zur Schule gehen und Hobbys ausüben können.«
Matti sagt: »Wir haben ein Recht auf Schutz der Privatsphäre und Würde. Das Recht auf Privatsphäre würde zum Beispiel verletzt, wenn ich in meinem Zimmer gestört werde, wenn ich allein sein will, etwa von meiner Schwester.«
Joschua, 10 Jahre erklärt: »Kinder haben das Recht auf Schutz vor Gewalt. Das kann körperliche Gewalt oder geistige Gewalt sein. Körperliche Gewalt bedeutet, dass man zum Beispiel geschlagen wird. Geistige Gewalt heißt, dass man beleidigt wird. An das Recht müssen sich alle halten. «
06. November 2025,12:04
Körper: Wen juckt's?

Körper Wen juckt's?

06. November 2025,10:07
Mensch: Grmpf! Schlechte Laune

Mensch Grmpf! Schlechte Laune

Körper

Menschlicher Körper Eine Reise durch unseren Körper

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 12/2025: Rochen

GEOlino Rochen

GEOlino Mini 12/2025: Federn

GEOlino Mini Federn

GEOlino Extra 114: Erfindungen

Extra Erfindungen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Schaurig und schön: Feiere mit uns den Herbst!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mehr zum Thema

29. Oktober 2025,09:17
Nein, er ist nicht der größte – aber sicherlich der berühmteste Saurier: Tyrannosaurus Rex. Er gilt immerhin als einer der wuchtigsten Fleischfresser – trotz der Leichtbauweise, die auch sein Skelett prägte.

Dinosaurier Gigantisch groß

30. Oktober 2025,11:33
Quiz-Ecke: Alles Beeren - oder nicht?

Quiz-Ecke Alles Beeren - oder nicht?

08. Oktober 2025,14:43
Bär im Bürgersteig: In den dunklen Flecken sieht David Zinn ein Gesicht – und malt den Rest des Kopfes mit Kreide drum herum

Straßenkunst Gehweg-Gemälde

06. Oktober 2025,14:49
Natur und Umwelt: Wilde Wanderer

Natur und Umwelt Wilde Wanderer

Einhorn-Laterne

Anleitung Wir basteln eine Einhorn-Laterne

Bunte Laternen aus Saftkartons

Bastelanleitung Kunterbunte Laternen

Hunde-Stiftehalter

Anleitung Upcycling-Idee: Stiftehalter für Hundefreunde

Anleitung: Sockenoktopus

Anleitung Sockenoktopus

Süßkram-Gespenst

Bitte zuschlagen Wir basteln ein Süßigkeiten-Gespenst

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Menschen, die die Welt beweg(t)en
  • Berufe
  • Mahjong
  • Tetris
  • Basteln
  • Hauptspeisen
  • Asche auf mein Haupt
  • Wie viel wiegt ein Kuhfladen?
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH