• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Drachen basteln
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Mensch
  • Hoffnung für Waisenkinder in Uganda

Hoffnung für Waisenkinder in Uganda

  • von Fine Behrens
Mit nur 13 Jahren stellte die Schülerin Lena Glemser ein Hilfsprojekt für Waisenkinder in Uganda auf die Beine. Wir haben sie zu ihrem Engagement und Eindrücken befragt. Mit Fotostrecke
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda
Während ihres Aufenthalts überreicht Lena dem Waisenhaus St. Moses einen Scheck über rund 6.500€.
Von links nach rechts: Gaby, ehemalige Leiterin des Waisenhauses, die jetzt als Beraterin noch dort arbeitet, Schülerin Lena, Lenas Mutter Svenja und Lilian, die jetzige Leiterin des Waisenhauses
© Svenja Glemser
Zurück Weiter

Angefangen hat alles mit einem sozialen Projekt in der Schule. Jeder sollte sich sein eigenes Projekt überlegen und es ein ganzes Schuljahr lang selbstständig bearbeiten und begleiten.

Doch auch als das Schulprojekt schon längst abgeschlossen war, setze sich Lena weiter für die Kinder im Waisenhaus St. Moses in Uganda ein. Zusammen mit ihrer Mutter reiste sie sogar für drei Wochen dorthin. Durch ihren tollen Einsatz konnte Lena bereits mehrere tausend Euro Spenden sammeln und so der Leiterin des Waisenhauses einen großen Scheck überreichen.

Wir sprachen mit der engagierten Schülerin über ihr Hilfsprojekt und die Zeit in Uganda:

Wie bist du auf das Waisenhaus St. Moses in Uganda aufmerksam geworden?

Darauf bin ich durch eine Freundin meiner Mutter gekommen. Sie war 2007 für zwei Monate als freiwillige Helferin dort.

Was hast du während deines Aufenthaltes im Waisenhaus gemacht?

Mein Alltag in Uganda war sehr abwechslungsreich. An manchen Tagen bin ich in die Schule von St. Moses gegangen. Oder ich habe mittags, als die Kinder von der Schule kamen, mit ihnen gemalt, gespielt oder ihnen beim Kochen und Saubermachen geholfen. Außerdem hat St. Moses eine Weberei, in der gestrickt, genäht und gewebt wird. Dort habe ich Jane, der Leiterin der Weberei, beigebracht, wie man zum Beispiel Topflappen oder Stümpfe strickt.

Wie haben die Menschen im Waisenhaus auf dein Projekt und dich reagiert?

Die Menschen in St. Moses waren sehr dankbar dafür, dass ich dieses Projekt für sie leite. Sie waren sehr erstaunt, dass ich in meinem Alter so ein Hilfsprojekt umsetze.

Welches Erlebnis im Waisenhaus hat dich am meisten beeindruckt?

Es gab kein bestimmtes Erlebnis, das mich am meisten beeindruckt hat, sondern eher die Lebensart dieser Kinder. Mir ist immer wieder aufgefallen, wie glücklich und lebensfroh diese Menschen sind. Das war für mich am beeindruckendsten. Gleichzeitig musste ich dann an Deutschland denken, was die Menschen hier eigentlich für Probleme haben, obwohl es uns an nichts fehlt. In Uganda wurde fast jeden Abend auf den Vorplätzen der Häuser gesungen, getanzt und gebetet. Das war einfach wunderschön, diese Gemeinschaft zu spüren.

Was war für dich ausschlaggebend, dich auch weiterhin für das Projekt zu engagieren und möchtest du auch später in dieser Richtung beruflich arbeiten?

Die Reise an sich war der ausschlaggebende Punkt, mit dem Projekt weiter zu machen. In diesen 20 Tagen habe ich mich einfach in das Land, die Menschen und die Lebensart verliebt. Diese Arbeit macht mich einfach wahnsinnig glücklich und ich könnte mir vorstellen, später in der Richtung etwas Berufliches zu machen.

Bist du auch auf Schwierigkeiten während deines Projekts und besonders der Reise nach Uganda gestoßen?

Während meines Projektes bin ich oft auf Schwierigkeiten gestoßen, doch meistens nahm ich das als Herausforderung an. So ging es für mich viel leichter, es zu schaffen oder das Problem zu lösen. Eines der Probleme war, den Leuten klar zu machen, dass auch ich mit meinen 13 oder 14 Jahren ein Hilfsprojekt starten kann.

Warum möchtest du ausgerechnet ein Benefizkonzert veranstalten?

Ich liebe Musik und würde auch gerne selber mal eine Veranstaltung für mein Projekt organisieren. Mit dem gesammelten Geld möchte ich dem Waisenhaus rund um das ganze Gelände einen richtigen Zaun mit Fundament finanzieren. In Uganda kommt es manchmal vor, dass Kinder entführt und für religiöse Opfergaben getötet werden. Deshalb soll der Zaun den Kindern vor allem nachts Schutz geben.

Wie reagieren Freunde und Familie darauf, dass du dich so sehr für dieses Projekt einsetzt?

Sehr positiv. Es freut mich, dass meinen Freunden - und besonders auch meiner Familie - das Projekt so gut gefällt. Das motiviert mich. Auch meine Freunde bringen mich manchmal auf neue Ideen und helfen mir bei meinen Aktionen, um Spendengelder zu sammeln.

Wie viel Zeit steckst du in die Fortführung deines Projekts? Bleibt dir noch genügend Zeit für deine Freunde und Familie, Hobbys und die Schule?

Neben der Schule verbringe ich fast jede Minute mit dem Projekt. Manchmal ist es echt schwer, alles unter einen Hut zu bringen, aber es ist machbar. Da ich begeisterte Hip-Hop-Tänzerin bin, ist das Training etwas, auf das ich auf keinen Fall verzichten möchte.

Mehr zu dem Projekt findet ihr auf Lenas Webseite: www.lenagoesafrica.de

Mehr zu dem Thema

Fotostrecke: Unicef Uganda: Uganda: Victorias zweite Einschulung

Fotostrecke: Unicef Uganda Uganda: Victorias zweite Einschulung

Ein Jahr lang durfte Victoria aus Uganda nicht zur Schule, obwohl sie es wollte: Das Geld hatte nicht gereicht. Dank Unicef darf sie nun wieder die Schulbank drücken. Und ist überglücklich! Eine Fotogalerie
12 Bilder
Fotos aus Ruanda

Fotos aus Ruanda

Dusingizimana und Elizabeth, Musa und Jacqueline leben im Imbabazi-Waisenheim in Ruanda. Zusammen mit sieben anderen Kindern haben sie Einweg-Kameras geschenkt bekommen, mit denen sie Fotos von ihrem Alltag machen konnten. Dabei sind ganz außergewöhnliche Bilder entstanden
Eine Fotogeschichte aus Afrika

Eine Fotogeschichte aus Afrika

Not macht erfinderisch: Fußballbegeisterte Jungs aus Burundi basteln sich ihre Fußbälle einfach selbst. Wie, das hat eine junge afrikanische Fotografin dokumentiert
9 Bilder

Weitere Bilder dieser Galerie

Hoffnung für Waisenkinder in Uganda
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 2
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 3
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 4
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 5
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 6
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 7
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 8
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 9
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 10
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 11
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 12
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 13
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 14
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 15
Hoffnung für Waisenkinder in Uganda - Bild 16
  • Uganda
  • Kinder
  • Kinder dieser Welt
Handschrift

Schrift Warum jede Handschrift einzigartig ist

Hausaufgaben

Durchhalten, bitte! Fünf Tipps gegen Stress bei den Hausaufgaben

Zelt mit Boot am See

Sommer Tipps für den Sommer

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 11-2025: Gecko

GEOlino Gecko

GEOlino Mini 11/2025: Ozelot

GEOlino Mini Ozelot

GEOlino Extra 114: Erfindungen

Extra Erfindungen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Schaurig und schön: Feiere mit uns den Herbst!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mehr zum Thema

20. September 2018,09:56
8 Bilder
Wünsche zum Weltkindertag

Weltkindertag Welche Rechte sich Kinder wünschen

Unicef in Deutschland

Unicef in Deutschland Wie ein Junge aus Uganda auf Tanztournee geht

Unicef in Uganda

Unicef in Uganda Wie Eric aus Uganda das Tanzen für sich entdeckte

Mongolei: In der Mongolei gelten Haare als Glücksbringer

Mongolei Warum man Kindern drei Jahre lang nicht die Haare schneidet

07. Februar 2018,10:13
Mädchen im Straßenverkehr

Studie Kindern fällt es schwer, sicher die Straße zu überqueren

04. Dezember 2017,09:41
13 Bilder
Protestonaut Kalender 2018

Protestonaut Wie sich ein Astronaut für Kinderrechte stark macht

10 Bilder
Child Photo Contest

Child Photo Contest Dies sind die schönsten Ferienfotos des Jahres

Mädchen in der Pfütze

Nix wie raus Spielideen und Tipps für Oktober

Buntes Laub an den Bäumen im Herbst

Herbstanfang Zehn Gründe, den Herbst zu lieben

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Menschen, die die Welt beweg(t)en
  • Berufe
  • Mahjong
  • Tetris
  • Basteln
  • Hauptspeisen
  • Asche auf mein Haupt
  • Wie viel wiegt ein Kuhfladen?
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH