Schnell posieren die Zirkuskinder vor dem schwarzen Vorhang noch für ein Bild und dann geht's raus auf die Bühne. Trotz des großen Publikums wirken die Kinder ganz gelassen, "Aufregung" scheint für sie ein Fremdwort zu sein. Und das, obwohl sie gleich mit ihrem Stück "Rundes Märchen" den ersten Auftritt ihrer vierwöchigen Tournee vollführen werden. Vielleicht aber ist die fehlende Nervosität gar nicht so verwunderlich. Denn in ihrer russischen Heimat treten die Kinder nämlich alle Nase lang zu verschiedenen Gelegenheiten auf: Ob bei Festen, in Altersheimen, in Kinderheimen, in Schulen, wohltätigen Einrichtungen und, und, und - in Sankt Petersburg und auch über die Stadtgrenze hinaus ist der Kinderzirkus "Upsala" mit seinen jungen Artisten schon längst bekannt.
Ein Stück zum Träumen
"Rundes Märchen" erzählt die Geschichte eines Jungen, der eines Tages aus lauter Neugier und mit großem Tatendrang seine eigene kleine Welt verlässt, um die andere, die große weite Welt zu erleben. Kaum hat er sein Häuschen verlassen, begegnen ihm die seltsamsten und wundersamsten Dinge und Wesen. Sie sind bunt, klein und groß und vor allem rund. Und überhaupt ist in ihrer Welt einfach alles kugelrund. Die Geschöpfe nehmen den Jungen mit auf eine fantastische Reise und tauchen mit ihm ein in den Kreislauf ihrer Welt ...
Mit dem Zirkus in alle Welt
Bereits zum fünften Mal ist Upsala jetzt schon auf Auslandstournee: Seit 2001 fährt die Truppe unter der Obhut der Theaterregisseurin Larissa Afanassjewa und dem Trainer Jaroslav Mitrofanow hinaus in die Welt, um in verschiedenen Ländern das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Auch bei Festivals waren die Upsis, wie sie sich selbst nennen, schon dabei. Und haben für ihre großartigen, darstellerischen Leistungen verschiedene Preise gewonnen.
Jedes Jahr üben die Akrobaten ein neues Stück ein. Bei den Stücken handelt es sich stets um eine einzigartige Mischung aus, Akrobatik und Artistik, Jonglage, modernem Tanz, Pantomime - und natürlich Theater. Mit viel Fantasie, Einfühlungsvermögen und einer Portion Witz erzählen die Stücke von dem Leben der Kinder. Ausgedacht und geschrieben werden die Stücke von Larissa.
Eine ganz neue Zirkustruppe
"Diese Tourneegruppe ist eine ganz besondere", verrät uns Larissa. Die zwölfköpfige Truppe ist zum größten Teil neu zusammengestellt und nun das allererste Mal auf gemeinsamer Tournee. Es gibt nur vier "alte Hasen" in der Truppe, viele von anderen Älteren sind bereits ins Berufsleben eingetreten. Stanislav (16), Kolja (16) und die Brüder Mischa (20) und Serjosha (19) sind seit der Gründung von Upsala mit von der Partie und haben bis jetzt an jeder Tournee teilgenommen. Dann sind da noch Nikolay (16), Ivan (12), Daria (10), Mikhael (11), Dascha (15) und die Zwillinge Svetalana und Maria (14) sowie ihre ältere Schwester Ekatarina (16).
Sie alle sind wahre Tournee-Frischlinge. Ob die wohl großes Lampen- und Reisefieber haben? "Ach nein, ich bin nicht wirklich aufgeregt", erzählt Daria, die Jüngste, "schließlich ist dies nicht mein erster Auftritt. Es fühlt sich gar nicht so anders an, wie daheim in Sankt Petersburg." "Ich glaube, die richtige Aufregung wird noch kommen!", meint Nikola, "Spätestens, wenn wir nach England fahren!"
Den Upsalisten wird dieses Jahr nämlich eine sehr große Ehre zuteil: Sind zum zweiten internationalen Kinder-Zirkus-Festival eingeladen! Mitte Juli werden sich in der englischen Hauptstadt London bei "Circus Circus Circus" drei Tage lang Kinder- und Jugendzirkusse aus aller Welt treffen und Vorstellungen geben. Ganz schön aufregend!
Artistisches Feuerwerk und zauberhaftes Spektakel
Nach knapp 45 Minuten ist die Reise von Kolja (er spielt in diesem Stück die Hauptrolle) und den anderen vorbei. Schade! Gern hätten wir noch mehr tolle Pantomime, atemberaubende und waghalsige Luftsprünge von der Bühne, Saltos und Flic Flacs gesehen. Oder wie Ekatarina mit einem wirklichen großen Einrad immer wieder über ein Seil hüpft, das von Mikhael und Maria geschwungen wird, während die beiden auf riesigen Hüpfbällen stehen. So, als sei es das Normalste von der Welt. Oder die kleine Daria, die von Mischa auf seinen Händen hoch in die Luft gehalten wird, während sie mit ein paar Bällen jongliert.
Aber auch alle anderen haben beeindruckende Dinge vollbracht und nicht nur mit ihren tollen Kostümen das gesamte Publikum - egal ob jung oder alt - verzaubert: Sie sind auf Stelzen gelaufen, haben Hand- und Kopfstände gemacht, Räder geschlagen, und sie haben jongliert, was das Zeug hält. Bravo! Weiter so!