Anzeige
Anzeige

Rico, Oskar und… Luca!

"Komme ich echt ins Kino? Cool!" Luca Hallmann ist begeistert. Er hat beim DJH-Wettbewerb die Statistenrolle für "Rico, Oskar und der Diebstahlstein" gewonnen. Wir haben ihn zum Dreh begleitet!
Juri Winkler, Luca Hallmann und Anton Petzold am Filmset (v.l.n.r.)
Juri Winkler, Luca Hallmann und Anton Petzold am Filmset (v.l.n.r.)
© Fox Deutschland

Die Bartastraße wird zur Dieffenbachstraße

Ein Sommertag Anfang August: Das Thermometer steigt schon gegen elf Uhr auf 28 Grad. Ort: Eine Straßenecke in Berlin-Neukölln. Bäume säumen die Straße und den kleinen Platz vor den Wohnhäusern aus der Zeit der Jahrhundertwende. Für diesen Tag hat die Straße ihren Namen geändert: Aus der Bartastraße wird für diesen Tag die Dieffenbachstraße.

Wir stehen vor der Nr. 93, dem Zuhause der Kinohelden Rico (Anton Petzold) und Oskar (Juri Winkler). Vor dem Haus ein Leichenwagen. Gerade wird Herr Fitzke im Sarg herausgetragen. Frau Dahling (Ursela Monn), Rico und Oskar kommen hinterher. Luca steht mit seiner Filmmutter neben dem Wagen und beobachtet gebannt, was passiert.

Viel Arbeit für nur eine Minute Film

"Es ist klasse, bei einem echten Drehtag dabei zu sein", erzählt Luca stolz. "Auch wenn ich das T-Shirt und die roten Schuhe ehrlich gesagt nicht so cool finde. Das gehört eben zur Rolle." Der Tag hat für Luca und seinen Papa schon früh begonnen. Nach einem schnellen Frühstück in der Jugendherberge Am Wannsee wurden Sie von einem Fahrer des Filmteams abgeholt und nach Neukölln gebracht. Hier wurden Sie von der Regisseurin Neele Leana Vollmar und ihrem Team begrüßt.

"Irre, wie viele Menschen und wie viel Material nötig sind, um einen Kinofilm zu drehen", erzählt Luca begeistert. "Es gibt sogar einen eigenen Laster mit einer Küche!" Regisseurin Neele Leana Vollmar ruft: "Wir drehen wieder. Alle bitte an ihre Plätze. Und … bitte!" Luca berichtet später: "Ich hätte nie gedacht, dass die einzelnen Szenen so oft gespielt werden. Allein den Moment, wo Rico und Oskar aus der Tür laufen, haben wir bestimmt zwanzigmal wiederholt. Und noch mal, und noch mal. Das ist echt anstrengend. Und im Film ist das später nur eine Minute, oder so."

Die beiden Detektive RIco und Oscar am Filmset an der Ostsee in Aktion
Die beiden Detektive RIco und Oscar am Filmset an der Ostsee in Aktion
© Fox Deutschland

Lucas Familie ist immer mit dabei

Der Drehtag vergeht wie im Flug. Luca ist gespannt, wie die Szene später im Film aussehen wird. Erst einmal geht es für ihn und seinen Vater aber zurück zur Jugendherberge Am Wannsee. Dort warten seine Mutter und die Geschwister gespannt auf seinen Bericht. Anschließend genießen sie gemeinsam den herrlichen Sommertag am Ufer des Wannsees.

Lucas' Vater erzählt: "Bei uns haben gerade die Sommerferien begonnen. Daher passte der Termin für den Filmdreh perfekt." Der Gewinn der Statistenrolle beinhaltete zwei Übernachtungen in der Jugendherberge - für Luca und eine Begleitperson. Lucas' Vater erzählt weiter: "Wir haben dann mit der Familie überlegt und uns entschieden, die Gelegenheit zu nutzen und gemeinsam eine Woche lang Berlin zu entdecken. Mit der S-Bahn ist man in wenigen Minuten in Berlin Mitte. Und nach dem Tag in der Stadt kann man hier dann noch im Wannsee baden. Die Lage der Jugendherberge direkt am See ist unschlagbar!"

Mehr zu Rico und Oskar:

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel