Inhaltsverzeichnis
Interview mit Karina
Karina ist zwölf Jahre alt und kommt aus einem kleinen Städtchen nahe dem Rothaargebirge zwischen Siegen und Marburg. Sie geht zur Zeit in die siebte Klasse eines Gymnasiums. Nebenbei schreibt sie gerne Gedichte und Geschichten - und zwar mit so viel Talent und Ideenreichtum, dass ihr Gedicht "Wahre Liebe" zur Nummer eins des Schreibwettbewerbs "Magische Welten" gewählt wurde. Im Interview hat uns Karina erzählt, wie das Gedicht enstanden ist und welche Bücher sie selbst am liebsten mag.
Woher hattest du die Idee zu deinem Gedicht?
In meinem Kopf habe ich immer viele Ideen für Geschichten und Gedichte. Manchmal aber kommen mir die besten Gedanken erst beim Schreiben.
Hast du das Gedicht extra für den Schreibwettbewerb geschrieben?
Der Schreibwettbewerb hat mich auf die Idee gebracht ein Gedicht zum Thema "Magische Welten" zu schreiben. Anfangs aber habe ich das Gedicht einfach so für mich geschrieben – da war ich mir noch gar nicht sicher, ob ich den Text überhaupt absende.
Wie lange hast du an deinem Gedicht geschrieben?
Leider hatte ich wegen der Schule wenig Zeit und deshalb habe ich immer nur ein bisschen geschrieben. Natürlich gab es auch Tage an denen ich nicht sicher war, ob dass was ich gedichtet habe, wirklich gut ist. Dann habe ich es meiner Mutter zum Durchlesen gegeben und sie fand es super und hat mir Mut gemacht, "Wahre Liebe" fertig zu schreiben. So habe ich es am Tag des Einsendeschlusses noch zu Ende geschrieben und abgeschickt.
Hat dir jemand geholfen, dir zum Beispiel Tipps oder Verbesserungsvorschläge gegeben?
Meine Eltern haben mir meine Rechtschreibfehler verbessert. Außerdem musste ich das Gedicht etwas kürzen, weil es zu lang war. Dabei haben mir meine Mutter und mein Vater Tipps gegeben, auf welche Stellen ich verzichten könnte.
Seit wann schreibst du Gedichte und Geschichten?
Schon früh habe ich angefangen Gedichte und Geschichten zu schreiben. In der ersten Klasse habe ich ein Heftchen voller kleiner Geschichten mit selbst gemalten Bildern geschrieben. Das war gar nicht so leicht, weil ich noch nicht alle Buchstaben konnte.
Hast du damit gerechnet, zu gewinnen?
Natürlich habe ich mir gewünscht zu gewinnen, aber ernsthaft damit gerechnet habe ich nicht. Überglücklich war ich schon, als ich es unter die ersten Zehn geschafft habe. Jedoch dann auch tatsächlich diesen Schreibwettbewerb zu gewinnen, habe ich mir nicht zugetraut. Vielleicht habe ich auch deshalb so gut abgeschnitten, weil es das einzige Gedicht im Wettbewerb war. Es war wichtig für mich zu erfahren wie Andere, die mich nicht kennen, meinen Text bewerten. An dieser Stelle möchte ich mich bei Allen ganz herzlich bedanken, die mir ihre Stimme gegeben haben.
Wer ist dein Vorbild, wenn es ums Schreiben geht?
Mein allergrößtes Vorbild wenn es ums Schreiben geht, ist Joanne K. Rowling, die Autorin von "Harry Potter". Ihre Bücher sind einfach genial! Sie ist nicht nur mein Vorbild, sondern auch meine Lieblingsautorin.
Was sind deine Lieblingsbücher?
Da ich viel lese, habe ich mehrere Favoriten. Dazu gehören zum Beispiel: Harry Potter, die "Tintenwelt"-Trilogie, "Betreff Irrläufer", "Spiegelverkehrt", "Dann bin ich eben weg" und "Spaghetti criminale".
Was hast du - außer Schreiben - sonst noch so für Hobbys?
Meine Hobbys sind (natürlich) Lesen, Musik hören, Einradfahren, Freunde treffen, Voltigieren und shoppen gehen. Außerdem spiele ich manchmal Basketball oder laufe Schlittschuh.
Schreibst du auch manchmal Geschichten oder Gedichte, die du im GEOlino.de-Forum "Von mir für euch" einstellst?
Ich schreibe viele Geschichten und Gedichte, aber bis jetzt habe ich noch keines davon im GEOlino.de-Forum "Von mir für euch" eingestellt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Allerdings habe ich mir dort schon viele Gedichte durchgelesen.
Was sind deine Lieblingsfächer in der Schule?
Deutsch, Englisch, Kunst (Werken) und Sport.
Was ist dein Berufswunsch für die Zukunft? Würdest du gerne eines Tages Schriftstellerin werden?
Noch habe ich ja etwas Zeit, um mich genau festzulegen was ich später machen möchte. Aber schon seit längerer Zeit könnte ich mir vorstellen Kinderpsychologin zu werden. Ich habe mir vorgenommen, später das ein oder andere Buch zu schreiben. Doch ich denke, dass es sehr schwierig wird, damit auch soviel Geld zu verdienen, dass man davon leben kann. Deshalb wird das Schreiben eher mein Hobby bleiben.