Anzeige
Anzeige

Rezept Melonen-Korb mit Fruchtsalat

Melonen-Korb mit Salat
© Foto: Stefanie Bütow für GEOlino; Rezept& Foodstyling: Sarah Trenkle
Manchmal ist es total gut, einen Korb zu bekommen. Etwa einen Melonen-Korb, der auch noch fruchtig gefüllt ist…

Zutaten:

  • Wassermelone (2–2,5 kg)
  • 500 g Erdbeeren
  • 300 g blaue Weintrauben
  • 2 Kiwis
  • 2 Bananen
  • ½ Zitrone

Außerdem diese Geräte:

  • 1 kleines Messer
  • 1 großes Messer
  • Löffel
  • Schüssel
  • Zitronenpresse

Zubereitung: So wird der Melonen-Korb gemacht

1: Legt die Melone vor euch auf die Arbeitsplatte und schneidet auf der Unterseite ein kleines Stück Schale ab (Achtung, nicht bis ins Fruchtfleisch!), damit das Körbchen später stehen kann.

2: Jetzt markiert ihr ringsherum die Mittellinie (den "Äquator") der Melone mit einem kleinen Messer. Auf der oberen Hälfte der Melone markiert ihr mittig einen 5 cm breiten Henkel. Schneidet jeweils entlang der Markierung des Henkels bis zur Mittellinie ein.

Melonen-Korb
© Foto: Stefanie Bütow für GEOlino; Rezept& Foodstyling: Sarah Trenkle

3: Schneidet mit einem großen Messer die Stücke entlang der Mittellinie zur Seite heraus, dann das Fruchtfleisch aus dem Henkel.

Tipp: Passt auf, dass ihr euch nicht schneidet – lasst euch von einem Erwachsenen helfen.

Melonensalat
© Foto: Stefanie Bütow für GEOlino; Rezept& Foodstyling: Sarah Trenkle

4: Höhlt das Innere der Melone mit einem Löffel aus.

Wascht danach die Erdbeeren und Trauben und entfernt die Stiele und das Grün. Schält Kiwis und Bananen und schneidet beides in kleine Stücke. Presst die Zitrone aus.

5: Vermischt das Obst mit dem Saft und füllt die Früchte in das Melonen-Körbchen. Das Picknick kann starten!

GEOlino Nr. 07/2018 - Hinterher!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel