Anzeige
Anzeige

Für den Sommer Eistorte mit Früchten

Eistorte mit Heidelbeeren
Joghurt-Eistorte mit Heidelbeersirup
© Busse-Seewald/Frechverlag
Diese Torte ist schnell gemacht und eine schöne Erfrischung an heißen Sommertagen. Das Rezept für die Eistorte mit Heidelbeeren verraten wir euch hier

Zutaten:

Für die Torte:

  • 235 g Heidelbeeren
  • 110 g feiner Zucker
  • 4 Pfirsiche
  • 125 g Sahne
  • 125 g Mascarpone
  • 700 g Naturjoghurt

Für den Sirup:

  • 40 g Heidelbeeren plus etwas
  • zum Dekorieren
  • 3 EL feiner Zucker

Außerdem:

  • 2 Töpfe
  • Küchenmaschine
  • Kuchenform (1 l Fassungsvermögen)

Zubereitung:

  1. Gebt die Heidelbeeren und die Hälfte des Zuckers sowie einen Esslöffel mit Wasser in einen Topf. Die Pfirsiche und übrigen Zucker gebt ihr dann in einen zweiten Topf. Erhitzt beides bei geringer Hitze so lange, bis die Früchte weich werden.
  2. Nun lassen sich die Pfirsiche leicht schälen. Schneidet die Pfirsicht klein, püriert sie in der Maschine und passiert die Masse dann durch ein Sieb in eine Schüssel. Danach könnt ihr die Heidelbeermischung in eine zweite Schüssel passieren.
  3. Schlagt nun in einer großen Schüssel die Sahne mit der Mascarpone uind rührt den Joghurt unter. Gebt ein wenig von der Joghurtmischung zum zuvor zubereiteten Pfirsichpüree. Gebt dann eine kleine Menge von der Joghurtmischung in eine zweite Schüssel und rührt darunter einige Löffel des Heidelbeerpürees.
  4. Den übrigen Joghurt und die Heidelbeermischung könnt ihr nun verrühren – Ihr benötigt diesen "Heidelbeerjoghurt" in zwei Farbschattierungen und eine Mischung mit Pfirsich.
  5. Gießt nun den dunkleren Heidelbeerjoghurt zuerst in die Backform und lasst ihn rund fünf Minuten tiefkühlen. Wiederholt die danach mit dem helleren Heidelbeerjoghurt und anschließend mit dem Pfirsichjoghurt. Dann etwa vier Stunden tiefkühlen.
  6. Sind die vier Stunden um, könnt ihr die Eistorte aus dem Tiefkühler holen. Um die fast fertige Torte aus der Form zu lösen, könnt ihr die Form für einige Sekunden in heißes Wasser tauchen. Gebt auf eure Finger acht!
  7. Kocht nun die Beeren und den Zucker mit einem Teelöffel Wasser einige Minuten lang auf, bis die Masse nicht mehr so flüssig ist. Passiert alles dann durch ein Sieb zu einem homogenen Sirup. Diesen Sirup könnt ihr nun über die Torte träufeln und die Torte zum Schluss noch mit frischen Heidelbeeren verzieren. Fertig ist eure Eistorte!

Unser Tipp: Die Torte schmeckt auch mit anderen Früchten, zum Beispiel Erdbeeren, superlecker!

Das Buch zu diesem Rezept:

Foodbloggerin Aimee Twigger verrät euch die Rezepte 50 süßer Versuchungen aus aller Welt, denen niemand widerstehen kann: Ob Lavendel-Cupcakes mit essbaren Blüten oder Oreo Makronen - Backt euch mit Aimee Twigger in ein zuckersüßes Schlaraffenland!

Die liebevoll ausgedachten Dekorationen und Geschmackskombinationen machen Aimees Rezepte zu etwas ganz Besonderem. habt ihr zum Beispiels schon einmal Schoko-Salami mit Nüssen gegessen oder Lebkuchen in Pilzform gesehen? Das Buch "Süße Versuchung" zeigt sie euch und erklärt mit Schritt-für-Schritt-Fotos, wie ihr die Rezepte zu Hause nachbacken könnt.

Süße Versuchung - Buch Cover
© frechverlag
  • Süße Versuchung
  • Autorin: Aimee Twigger
  • Verlag: BusseSeewald / Frechverlag
  • Umfang: 192 Seiten
  • Preis: etwa 25 Euro
  • ISBN: 978-3-7724-74057

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel