Anzeige
Anzeige

Physik Verrückte Maßeinheiten

Meter, Kilogramm, Sekunde… Einige Einheiten benutzen wir ständig. Doch es gibt auch Maße, die fast niemand kennt. Wir haben ein paar herausgesucht, mit denen ihr Eltern, Freunde und Lehrer verblüfft

Maßeinheit: Mickey

Benannt nach Mickymaus: Die kleinste Bewegung einer Computermaus, die den Cursor auf dem Bildschirm verrückt - etwa ein Zehntelmillimeter - ist ein Mickey.

Physik: Verrückte Maßeinheiten
© Matthias Schütte für GEOlino

Masseinheit: Thaum

Die magische Energie, die nötig ist, um eine kleine weiße Taube oder drei Billardkugeln herbeizuzaubern, nennt man Thaum. Gebräuchlich ist die Einheit allerdings nur in der Scheibenwelt - einem Fantasie-Ort, den sich der Schriftsteller Terry Pratchett ausgedacht hat.

Physik: Verrückte Maßeinheiten
© Matthias Schütte für GEOlino

Masseinheit: Millihelen

Diese von Spaßvögeln erdachte Fantasie-Einheit ist ein Maß für die Menge an Schönheit, die nötig ist, um ein Schiff in See stechen zu lassen. Sie spielt auf die Ilias-Sage aus der griechischen Mythologie an. Dort wird die schöne Helena von den Trojanern entführt, und die Griechen stachen sofort mit über 1000 Schiffen in See, um sie zu befreien. Entsprechend also war Helenas Schönheit über 1000 Millihelen groß.

Physik: Verrückte Maßeinheiten
© Matthias Schütte für GEOlino

Masseinheit: Googol

Physik: Verrückte Maßeinheiten
© Matthias Schütte für GEOlino

Eine Million hat sechs, eine Milliarde neun Nullen. Aber wie nennt man eine Zahl mit 100 Nullen (abgekürzt 10100)?

Dem neunjährigen Milton Sirotta fiel 1938 der lustige Name Googol ein (danach wurde später übrigens die Suchmaschine Google benannt). Noch viel größer: Das Googol-plex – eine Eins mit einem Googol Nullen!

Masseinheit: Olf

Manche Dinge sind irre schwer zu messen, etwa Gestank. Wissenschaftler haben dafür die Einheit Olf vorgeschlagen: Ein Olf, das ist der Gerucht, der von einem durchschnittlichen Menschen ausgeht - mit 1,8 Quadratmeter Haut, der 0,7-mal am Tag badet, jeden Tag neue Unterwäsche anzieht und ruhig sitzt. Zum Vergleich: Ein starker Raucher müffelt schon mit 25 Olf!

Physik: Verrückte Maßeinheiten
© Matthias Schütte für GEOlino

Masseinheit: Jiffy

Physik: Verrückte Maßeinheiten
© Matthias Schütte für GEOlino

Eine Sekunde ist schon ziemlich kurz - aber nichts gegen ein Jiffy: So nennt man die Dauer, die das superschnelle LICHT braucht, um an einem winzigen Atomkern vorbeizufliegen, nämlich 0,000 000 000 000 000 000 000 003 Sekunden!

Masseinheit: Micromori

Physik: Verrückte Maßeinheiten
© Matthias Schütte für GEOlino

Ein Micromort entspricht der Wahrscheinlichkeit von eins zu einer Million, durch eine bestimmte Sache zu sterben. Klingt kompliziert, ist aber praktisch, um Gefahren zu vergleichen:

Bei einer Million Fallschirmsprüngen sterben zum Beispiel neun Menschen (= neun Micromort). Ebenso gefährlich ist es, an einem Abend 13 Zigaretten zu rauchen.

GEOLINO Nr. 01/2016 - Schneekönig - Warum ein Polarfuchs auch bei minus 80 Grad nicht friert

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel