Anzeige
Anzeige

Sonne Solarenergie

Lange bevor unsere Erde entstand, begann die Sonne bereits zu arbeiten und Energie zu produzieren. Ein Teil dieser Sonnenstrahlung erreicht auch unseren Planeten und kann hier für die Stromerzeugung genutzt werden

Die Sonne liefert jeden Tag umgerechnet etwa die Menge an Energie, die auf der ganzen Welt in acht Jahren benötigt wird. Eine riesen Menge also! Nahe des Äquators ist die energiereiche Sonneneinstrahlung besonders hoch. Deshalb ist es vor allem dort sinnvoll, mit Hilfe der Sonnenenergie Strom zu erzeugen.

Die Idee, die Sonne zur Erzeugung von Strom zu nutzen, hatten zuerst übrigens die Weltraumforscher. Satelliten, die in den Weltraum geschossen werden, brauchen nämlich Strom um zu funktionieren. Da es im All aber keine Steckdosen gibt, an denen Satelliten regelmäßig wieder ihre Akkus aufladen können, kamen Weltraumforscher auf die Idee, die Sonne als Energiequelle zu nutzen. Heute können wir auch bei uns auf der Erde die Sonnenstrahlen nutzen, um Strom für unsere Elektrogeräte zu benutzen. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr unserem Solarenergie-Themenspecial!

Sonne: Solarenergie
© FernandoAH/E+/Getty Images

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel