In einem kleinen Dorf im hohen Norden lebt der junge Schmied Thor ein - in seinen Augen - ziemlich ödes Leben. Viel lieber wäre er ein großer Krieger. Denn Thor ist kein gewöhnlicher Junge. Nein, er ist eben der Thor - Sohn des mächtigen Gottes Odin! Odin jedoch lässt es sich in seinem Reich Walhalla gut gehen. Er interessiert sich weder für seinen Sohn noch für die Menschen, die ihn anbeten.
Verlosung
Ab dem 25. Oktober 2013 ist "Thor - ein hammermäßiges Abenteuer" auf DVD, BLU-RAY und 3D BLU-RAY erhältlich. Wir haben drei 3D BLU-RAYs verlost! Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.
Riesen-Angriff auf das Dorf
Durch einen Zufall - oder doch eine göttliche Fügung? - gelangt Thor an den magischen Hammer. Der ist ganz und gar nicht gewöhnlich, sondern gilt als die mächtigste Waffe der Welt. Zudem ist er lebendig und dazu noch eine ganz schöne Quasselstrippe.
Als eine Horde Riesen das Dorf angreift, ist Thor hilflos, da er nicht mit dem Hammer umgehen kann. Die Riesen entführen die Dorfbewohner samt Thors Freundin Edda. Dahinter steckt Hel, die Königin der Unterwelt. Sie hat es auf Thors Hammer abgesehen und plant, den mächtigen Odin anzugreifen. Nur durch Glück können Thor und sein Hammer ihr entkommen.

Gemeinsam mit seinem Hammer muss Thor die Welt retten
Zusammen mit dem Hammer bleibt Thor im Dorf zurück und ist fest entschlossen, seine Freunde zu retten! Dafür muss er aber lernen, mit seiner magischen Waffe umzugehen. Erst nach langem Üben, bei dem mal eben das halbe Dorf zertrümmert wird, schafft Thor es, den Hammer richtig zu benutzen und macht sich auf den Weg in die Unterwelt. Jedoch ist der junge Thor ebenso tollpatschig wie mutig, so dass die Rettungsaktion eher schlecht als recht verläuft. Derweil ist Hel mit ihrer Armee von Riesen schon auf dem Weg, um Odin zu stürzen.
Nordische Götter und Legenden: keinesfalls ernst und langweilig!
Wer denkt, die Geschichten und Figuren aus den nordischen Legenden seien viel zu ernst und langweilig, der hat sich getäuscht! Die Helden und Schurken sind tollpatschig und so manches Mal auch wenig heldenhaft - das macht sie glaubwürdig und sorgt zudem für einige Lacher.
Besonders der sprechende Hammer gibt dem Film sehr viel Komik, denn er hat für jede Situation eine gnadenlos freche Bemerkung.
Fazit
Endlich mal ein Animationsfilm, der von einer nordischen Göttersage handelt. Auch unsere heimischen Legenden bieten den Stoff für lustige und unterhaltsame Filme. "Thor – ein hammermässiges Abenteuer" bietet jede Menge Unterhaltung und überzeugt mit seinen ulkigen Figuren.