Alle halten Tom Tomsky (gespielt von Milo Parker) für verrückt: Der Junge ist fest davon überzeugt, dass es in seinem Keller spuckt. Er lässt sich von den Sorgen seiner Eltern und dem Gelächter seiner Schwester nicht einschüchtern - und traut sich eines Tages todesmutig in den Keller, wo Hugo schon auf ihn wartet. Das quietschgrüne Gespenst ist MUG, ein mittelmäßig unheimliches Gespenst, vor dem Tomsky keine Angst haben braucht. MUG's sind nicht gefährlich, sondern trottelig, niedlich und aufgedreht. Nach dem ersten großen Schrecken und einer wilden Verfolgungsjagd durch das ganze Haus gibt Tomsky Hugo eine Chance. Dieser hat ihm schließlich Wichtiges mitzuteilen: Ein UEG (ein urzeitliches Eis-Gespenst) breitet sich in der Stadt aus und verscheucht alle Geister. Wenn niemand es stoppt, so Hugo, wird es zu einer neuen Eiszeit kommen. Die ganze Menschheit wäre in Gefahr.
Tom Tomsky zweifelt nicht lange an der Geschichte und sucht nach Hilfe. So gerät er an Hedwig Kümmelsaft (gespielt von Anke Engelke), eine verrückte Gespensterjägerin, die in einer geheimen Behörde arbeitet. Kümmelsaft, die ihr ganzes Leben den Gespenstern widmet, erkennt sofort den Ernst der Lage und macht sich schwer bewaffnet auf die Jagd nach dem UEG. Doch Tomsky stellt eine Bedingung: Er und Hugo kommen ins Team. Kümmelsaft, die von anderen Menschen wenig hält, lässt sich wider Willen darauf ein, schließlich geht es um die Rettung der ganzen Welt.
Nach und nach freunden sich die drei an. Als Team werden sie unschlagbar. Doch können sie auch das gefährliche UEG finden und zerstören, bevor es zu spät ist und ohne, dass irgendjemand davon erfährt?
Fazit
"Gespensterjäger" ist eine Verfilmung des Kinderbuchs von Cornelia Funke. Der Film ist in der richtigen Mischung gedreht: Spannung, Spaß und viele gute Botschaften verteilen sich auf gut 100 Minuten. Das Gespensterjäger-Team aus Tom Tomsky, Hedwig Kümmelsaft und dem Gespenst Hugo sorgt für viele Lacher. Nebenbei erfährt der Zuschauer, was wahre Freundschaft bedeutet und wie stark man ist, wenn man gemeinsam an einem Ziel arbeitet. Und Angst vor ganz gruseligen Momenten muss man auch nicht haben. Der Film ist ab 0 Jahren freigegeben.