Gespenster gibt es nicht, und erst recht nicht solche, die im Dunkeln leuchten - dachtet ihr vielleicht! Doch jetzt könnt ihr mit nur wenig Material und Mühe das Gegenteil beweisen
Ein schüchterner Junge, eine verrückte Agentin und ein schräges Gespenst: Das sind die Zutaten für ein schaurig-schönes Abenteuer. "Gespensterjäger" ist ab dem 2. April im Kino!
Ein Haus voller Gespenster, und ihr sollt rein! Denn in den Räumen warten wertvolle Juwelen. "Geister, Geister, Schatzsuchmeister!" ist das Kinderspiel des Jahres 2014
Crazycat verrät in ihrer Siegergeschichte "Die Erlösung", wie man seinen verwunschenen Dachboden gespensterfrei bekommt. Ganz ohne die Ghostbusters zu rufen.
Stellt euch vor, ihr bekommt Besuch von verstorbenen Verwandten! Für die Menschen auf Taiwan nichts Neues: Während des "Geistermonats" öffnen sich die Tore zur Unterwelt - und die Taiwaner verbrennen ganze Geldscheinbündel, um sich mit ihren verstorbenen Verwandten gut zu stellen
Bei uns glaubt kaum jemand an Geister. Wenn doch, wird er von den meisten Menschen für verrückt erklärt. Ganz anders in Thailand: Dort ist es völlig normal, einen eigenen Haus- und Hofgeist zu haben - und ihn gebührend zu beherbergen!
Halloween ist das Geisterfest. Aber wisst ihr eigentlich, woher es ursprünglich kommt und seit wann das Fest gefeiert wird? Und kennt ihr euch auch mit anderen Gespenstern, Hexen und Zauberern aus? Testet euer Wissen rund um die mysteriösen Geschöpfe!