Anzeige
Anzeige

Gespensterjäger Interview: Milo Parker

Der 12-jährige Milo Parker spielt in "Gespensterjäger" die Rolle des mutigen Tom Tomsky. Wir haben ihn vor der Deutschlandpremiere getroffen und mit ihm über den Filmdreh und das Leben als Jung-Schauspieler gesprochen

GEOlino.de: Lieber Milo, heute feiert der Film "Gespensterjäger" in München Weltpremiere. Wie fühlst du dich?

Milo Parker:: Ich bin super aufgeregt und kann kaum erwarten, den Film anzusehen. Bis auf ein paar Szenen und den Trailer durfte ich noch nichts sehen. Deshalb bin ich sehr gespannt.

Wenn du gerade nicht schauspielerst, wie können wir uns dein Leben vorstellen?

Ich bin ein ganz normaler 12-jähriger Junge, der zur Schule geht. Ich lebe in London (Großbritannien) und bin gerade in die High School, also die siebte Klasse, gekommen. Meine Noten sind gut.

Gespensterjäger: Am 29.03. feierte "Die Gespensterjäger" in München Deutschlandpremiere. Milo Parker, Anke Engelke und Hugo waren dort
Am 29.03. feierte "Die Gespensterjäger" in München Deutschlandpremiere. Milo Parker, Anke Engelke und Hugo waren dort
© Warner Bros. Entertainment GmbH / Kurt Krieger

Wie bist du zur Schauspielerei gekommen?

Als ich in der vierten Klasse war, bemerkte ich, dass ich das Schauspielern liebe. Ich mag total, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Also habe ich an der Young Blood Theatre Company mit dem Theaterspielen angefangen. Irgendwann dachte ich mir dann, ich könnte auch einen echten Film spielen. Mit "Robot Overlords" hat das dann auch geklappt.

Hast du ein Vorbild in der Filmbranche?

Ich mag Daniel Craig wirklich sehr. Er ist ein großartiger Schauspieler mit einem tollen Stil und viel Talent. Auch seine Rollen sind fantastisch. In "Gespensterjäger" spiele ich ja auch einen jungen Geheimagenten, ähnlich wie Daniel Craig in James Bond. Ich mag diese Art von Filmen und Rollen.

Als Tom Tomsky in "Gespensterjäger" spielst du einen etwas verrückten und schüchternen Jungen. Inwiefern ähnelst du Tom im echten Leben?

Ich bin ganz anders als Tom. Ich mag es zum Beispiel sehr unter Menschen zu sein, Tom flüchtet sich davor und ist sehr schüchtern. Dennoch finde ich, dass Tom ein toller Typ mit einem interessanten Charakter ist. Ich glaube, wenn es ihn wirklich geben würde, könnten wir gut miteinander klar kommen.

Zum Kinotipp

Wie wurden die Szenen mit dem Geist Hugo gedreht?

Das war wirklich sehr schräg. Manchmal war Hugo ein grünes Kissen, manchmal ein Schild mit einem großen Kreuz. Wir wussten somit beim Dreh, wo wir hinschauen mussten. Später wurden mit dem Computer die Gespenster gestaltet. Ich finde es unglaublich, dass im Nachhinein echt realistisch aussehende Geister gemacht wurden. Während der Nacharbeitungen am Computer konnte ich auch zugucken, das war total cool!

Glaubst du eigentlich, dass es wirklich Geister gibt?

Als kleines Kind habe ich immer einen Teller mit einem Stück Käse unter meinem Bett stehen gehabt und Gespenster mit einem Schnalzen angelockt. Leider kam nie eins wie Hugo und dann habe ich irgendwann aufgegeben.

Einige Szenen von "Gespensterjäger" sind ganz schön gruselig. Hattest du während der Dreharbeiten Angst?

Oh ja, ich hatte manches Mal Angst, denn die Kulissen, in denen wir gedreht haben, waren ganz schön furchteinflößend. Die aufregendste Szene für mich ist die direkt am Anfang, wo ich in den dunklen Kellerraum gehe und mir Hugo das erste Mal begegnet. Wir hatten aber eine ganze Menge Spaß am Set und auch der Film ist ja eine Mischung aus Gruseln und Spaß. Die wirklich gruseligen Szenen, wenn die Geister kommen, wurden zum Glück mit dem Computer nachbearbeitet.

Du warst für den Dreh unter anderem in Deutschland unterwegs. Wie hat es dir hier gefallen?

Wir haben etwa 40 Tage gedreht und waren in Österreich, Deutschland und Irland. Ich kann wirklich sagen, dass mir Deutschland gefällt. Besonders die Szenen, die wir in Köln gedreht haben, gefallen mir gut.

Wie war die Arbeit mit den deutschen Schauspielern wie Anke Engelke?

Das funktionierte super gut. Alle sprachen super gutes Englisch und haben sich gegenseitig geholfen. Wir haben den ganzen Film auf Englisch gedreht und anschließend synchronisiert, also von den jeweiligen Schauspielern übersetzen lassen.

Worauf können wir uns von dir in Zukunft freuen?

Bald kommt "Mr Holmes" in die Kinos, ein weiterer Film mit mir in der Hauptrolle. Und dann hoffe ich, dass ich weiterhin tolle Rollen spielen darf.

Wir drücken dir die Daumen und sagen Danke für das Interview!

Zum Kinotipp: Die Gespensterjäger

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel