Anzeige
Anzeige

Kinotipp: Der König der Löwen Löwenstark: Der Disney-Klassiker ist neu verfilmt

Der König der Löwen - Simba
Die wohl bekannteste Szene des Films: Simba wird auf einem Felsvorsprung über der Tierschar in die Höhe gehalten
© 2019 Disney
Jeder kennt die Geschichte des tapferen Löwenjungen Simba, der in der afrikanischen Savanne aufwächst und seinen Platz in der Welt sucht. Der erfolgreiche Disney-Film kommt nun als Remake in die Kinos!

In den unendlichen Weiten Afrikas wird ein künftiger König geboren: Simba! Der lebhafte Junglöwe führt ein unbeschwertes Leben in der afrikanischen Savanne und liebt es, gemeinsam mit seiner Freundin Nala durch die Steppen Afrikas zu streifen, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.

Simba vergöttert seinen Vater, König Mufasa. Er kann es kaum erwarten, endlich so groß und stark zu werden wie er und selbst einmal König der Tiere zu werden. Doch nicht alle sind dem künftigen König treu ergeben. Bevor Simba in die großen Fußstapfen seines geliebten Vaters treten kann, erwartet ihn ein schweres Schicksal.

Der König der Löwen
Animation oder Realität? Die Figuren im Disney-Film sehen täuschend echt aus
© 2019 Disney

Simbas Onkel Scar hegt selbst den Wunsch, nach Mufasa den Thron zu besteigen. Hinter dem Rücken seines Bruders und dessen Sohn schmiedet Scar einen mörderischen Plan... Nach dem Tod seines Bruders zwingt Scar seinen Neffen Simba, das Königreich zu verlassen und ins Exil zu gehen. Der junge Simba muss fliehen - er lässt seine Heimat hinter sich und ist zunächst auf sich allein gestellt.

Doch der kleine Löwe trifft zu seinem Glück schon bald auf das ausgelassene Erdmännchen Timon und dessen warmherzigen Freund, das Warzenschwein Pumbaa. Von ihnen lernt Simba erwachsen zu werden und Verantwortung anzunehmen - um schließlich in das Land seines Vaters zurückzukehren und seinen Platz auf dem Königsfelsen einzufordern.

Simba und Nala
Simba und seine Freundin Nala gehen gemeinsam durch dick und dünn
© 2019 Disney

Realistische Animationen erhöhen die Spannung

Die so anrührende wie spannende klassische Disney-Produktion, deren Original aus dem Jahr 1994 der erfolgreichste Kino-Zeichentrickfilm aller Zeiten ist, kommt nun als Remake in die Kinos und präsentiert sich im neuen Gewand. Damit setzt das Filmstudio seine Serie der Neuverfilmungen nach "Dumbo" und "Aladdin" in diesem Jahr fort. Doch im Gegensatz zu den bisherigen Realfilm-Remakes ist diese Neuauflage komplett animiert.

So sehr der Film der Original-Geschichte und ihren Figuren treu geblieben ist, so modern ist die Umsetzung der neuen Animationstechnik, mit der die alten Filmhelden zum Leben erweckt werden. So gelang es den Filmemachern, die Tiere mithilfe einer speziellen VR-Technik derart fotorealistisch darzustellen, dass man meinen könnte, es seien echte (dressierte) Löwen im Film zu sehen.

Der König der Löwen
© 2019 Disney

Großes Familienkino!

Die Neuverfilmung von "Der König der Löwen" ist zu einem großartigen Kinowerk für die ganze Familie geworden. Die Geschichte des Löwenjungen Simba ist fesselnd wie eh und je - und hat ihre sehr lustigen wie auch traurigen Momente.

Die gestochen scharfe Darstellung der Tiere sowie der afrikanischen Landschaft mit der neuen Animationstechnik ist umwerfend. Jedoch kann diese realitätsnahe Darstellung gerade für jüngere Kinder auch verängstigend sein - besonders in den düsteren Szenen mit Scar und den fiesen Hyänen. Darum empfehlen wir, die FSK-6-Freigabe mit Vorsicht zu betrachten.

Trailer: Der König der Löwen

Der König der Löwen

Die Kurzinfos im Überblick

Der König der Löwen
© 2019 Disney
  • Titel: Der König der Löwen
  • Verleih: Walt Disney Studios
  • Regie: Jon Favreau
  • Musik: Hans Zimmer
  • Genre: Animation
  • Dauer: 118 Minuten
  • Kinostart: 17. Juli 2019
  • FSK: ab 6 Jahren

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel