• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Filmtipps
  • Kinofilme: Unsere Ozeane

Kinofilme: Unsere Ozeane

  • von Sebastian Kröschel
Vier Jahre lang drehten die Regisseure Jaques Perrin und Jaques Cluzaud an ihrem neuen Film. Das Ergebnis der Mühen: nie zuvor gesehene Unterwasseraufnahmen von zeitloser Ästhetik. Mit Trailer, Fotogalerie und Gewinnspiel!
Kinofilme: Unsere Ozeane
Kinofilme: Unsere Ozeane
Weißer Hai und Taucher
© Pascal Kobeh
Zurück Weiter

"Blau macht glücklich!" - So warb 1997 ein Automobilhersteller für die neue Armaturenbrettbeleuchtung eines seiner Modelle. Wer sich "Unsere Ozeane" anschaut, wird diesen Ausspruch gerne unterstützen wollen. In der spektakulären Eröffnungsszene wird ein Sturm vor einer Küste gezeigt. Der Lärm des Windes und der Wellen, die sich an schroffen Felsen brechen, ist ohrenbetäubend. Dann sinkt die Kamera unter die Wasseroberfläche und alles wird still. Strahlendes Azurblau leuchtet von der Leinwand.

Der Nachfolger der umjubelten BBC-Dokumentation "Unsere Erde" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in das am wenigsten erforschte Ökosystem der Erde, wo sich schillernde Quallen in der Strömung treiben lassen, Rochenfamilien lautlos durch die Fluten schweben und sich ein Schwarm aus tausenden Makrelen zu einer perfekten Kugel zusammenballt. Die Filmemacher gehen auf Tuchfühlung mit den gefährlichsten Jägern der Meere und begleiten Wale bei deren eigenwilligem Unterwasserballett.

Zwischen den ruhigen und anmutigen Szenen zeigen die Regisseure Jaques Perrin und Jaques Cluzaud nicht nur die teils spektakulären Jagden einiger Meeresbewohner, sondern auch die Gefahr, in der die Tiere sind, seit die Menschen immer rücksichtsloser in das Ökosystem eingreifen. Delfine verenden qualvoll in den Schleppnetzen der Fischer, der Meeresgrund ist übersät mit Müll.

Visuelles Highlight

"Unsere Ozeane" besticht durch die gleichzeitige Wucht und Anmut der Bilder. Das Spiel von Farben, Bewegungen und Musik bezaubert und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Die kritischen Elemente wirken nicht zu belehrend, wenngleich die Auftritte Jaques Perrins als Großvater, der seinen Enkel durch eine Halle mit den Überresten ausgestorbener Tierarten führt, etwas überzogen wirken. Die Ermahnung, die dahinter steht - das Ökosystem Ozean pfleglicher zu behandeln - erhält Gewicht durch die Bilder der Verschmutzung und dem Raubbau am Meer und dessen Arten.

Die spektakulären Szenen einzufangen war für die Filmcrew ein aufwändiges Unterfangen: Die Arbeit am Manuskript für "Unsere Ozeane" dauerte fast drei Jahre, die Dreharbeiten selbst vier Jahre. Taucher, Wissenschaftler und Techniker bereisten insgesamt 54 Drehorte auf der ganzen Welt. Die stimmungsvolle Musik zu den Bildern schrieb der Franzose Bruno Coulais, der auch schon die Soundtracks zu "Die Kinder des Monsieur Mathieu" und "Die purpurnen Flüsse" komponierte. Die beiden Regisseure Perrin und Cluzaud hatten schon 2001 bei der Dokumentation "Nomaden der Lüfte - Das Geheimnis der Zugvögel" zusammengearbeitet.

Fazit

"Unsere Ozeane" beeindruckt mit fantastischen Bildern einer fremden Welt tief unter der Wasseroberfläche. Gleichzeitig wirkt der Film beruhigend und regt zum Nachdenken an. Trotzdem hat der Zuschauer am Ende das Gefühl, dass es noch Orte gibt, wo die Welt noch in Ordnung ist und der blaue Schimmer im Meerwasser wenigstens seine Bewohner glücklich macht.

GEO-Fallback-Bild
01:52 Min.
Trailer: "Unsere Ozeane"

Gewinnt das Buch zum Film, ein tolles Filmplakat und ein Säckchen voll Muscheln!

Die Gewinner sind:

  • Robert W. aus Zaisertshofen
  • Thalia F. aus Freiburg
  • Jan Philipp S. aus Oldenburg
  • Nicole E. aus Röthlein
  • Cornelia A. aus Arrach

Herzlichen Glückwunsch!

  • Noch mehr Filmtipps findest du hier!

Weitere Bilder dieser Galerie

Kinofilme: Unsere Ozeane
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 2
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 3
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 4
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 5
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 6
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 7
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 8
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 9
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 10
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 11
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 12
Kinofilme: Unsere Ozeane - Bild 13
  • Kinotipps
17. Februar 2025,14:59
Alles im Bild? Die Kameraleute müssen im Gewusel am Set den Überblick behalten

Hinter den Kulissen Am Filmset der "Woodwalkers"

Angry Birds 2

Angry Birds 2: Der Film Der "Krieg der Streiche" geht in die nächste Runde

Mein Lotta-Leben

Kinotipp: Mein Lotta-Leben Alles Bingo mit Flamingo!

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Extra Nr. 113: Das alte Griechenland

Extra Das alte Griechenland

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Mehr zum Thema

9 Bilder
Die Eiskönigin 2

Kinotipp: Die Eiskönigin 2 Elsa, Anna und Olaf sind zurück!

Angry Birds 2

Angry Birds 2: Der Film Der "Krieg der Streiche" geht in die nächste Runde

Mein Lotta-Leben

Kinotipp: Mein Lotta-Leben Alles Bingo mit Flamingo!

15. August 2019,06:36
Toy Story 3

Kinotipp: Toy Story 4 Alles hört auf kein Kommando!

Benjamin Blümchen - der Kinofilm

Kinotipp: Benjamin Blümchen Der sprechende Elefant bekommt seinen ersten Kinofilm

Die drei !!!

Kinotipp: DIE DREI !!! Drei Jungdetektivinnen auf Spurensuche im Theater

Der König der Löwen - Simba

Kinotipp: Der König der Löwen Löwenstark: Der Disney-Klassiker ist neu verfilmt

8 Bilder
Pets 2

Kinotipp: Pets 2 Entdeckt das geheime Leben der Haustiere!

8 Bilder
Aladdin

Filmtipp: Aladdin Im Kino: Das Märchen aus Tausendundeiner Nacht

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Die Sims tauchen ins Studentenleben ein!
  • Die besten Kinder- und Jugendbücher 2019
  • Elsa, Anna und Olaf sind zurück!
  • Die Eiskönigin 2
  • Ballino!
  • Mahjong
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH