"Klick"
In unserer Erinnerung leben die Toten weiter. So heißt es. Und manches Mal führt der Verlust eines gemeinsamen Freundes die Menschen näher zusammen. So kann der Roman "Klick" verstanden werden - als Nachruf von zehn Autoren an die fiktive Person George Keane.
Georg Keane ist als Pressefotograf in seinem Leben viel um die Welt gekommen: "Krieg. Natur. Menschen. Sportereignisse.
Das Thema, an dem er nicht interessiert war, gab es nicht." Als er stirbt, hinterlässt der alte Mann seiner Lieblingsenkelin Maggie ein seltsames Erbe: Ein Kästchen mit sieben Muscheln, die Maggie nach Wunsch des Verstorbenen zurück an ihren Herkunftsort bringen soll - die sieben Weltmeere.
In zehn Kapiteln spüren die Autoren des Romans "Klick" - darunter so bekannte Namen, wie Nick Hornby und Gregory Maguire - dem Vermächtnis des Pressefotografen Georg Keane nach.
Sie führen seine Enkelin Maggie zu den Stationen eines bewegten Lebens: Von einem Antiquitätenladen in einem entlegenen englischen Küstenstädtchen, über ein düsteres Gefängnis in Russland bis hin zu einem Kriegsschauplatz in Japan.
Orte, die Maggie bereits aus den Geschichten des Großvaters vertraut sind: "Es begann fast immer mit einem Foto oder einem kleinen Gegenstand, den er aus der Tasche zog. »Rate mal, was ich hier habe«, sagte er dann. (...) Als Maggie klein war, ging es in Gees Geschichten immer um etwas Lustiges oder Hübsches oder Nettes. In letzter Zeit jedoch hatten sich die Geschichten ein bisschen verändert. Wie die über das Mädchen mit dem nassen Gesicht. "
Das Mädchen auf dem Foto strahlt, weil es in ihrem Heimatdorf zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder geregnet hat. Und so ahnt Maggie bereits, dass ihr die Reise auf den Spuren des Großvaters die Augen für die Welt öffnen wird: In all ihrem Schrecken und ihrer Schönheit...
Fazit
Der amerikanische Verleger Arthur Levine hat zehn international anerkannte Autoren für ein spannendes Buchprojekt zusammengeführt: eine Art Nachruf an die fiktive Person George Keane.
Ausgehend von der Figur des Pressefotografen entwickeln die Autoren sehr unterschiedliche Geschichten. Zwei Kapitel sind dem jungen Jason gewidmet, der versucht als Fotograf in den Fußstapfen des Großvaters zu wandeln.
Andere erzählen, wie einige von Keanes berühmten Fotografien entstanden sind. Im Mittelpunkt des Romans aber steht die Figur der Enkelin Maggie, die sich auf eine lange Reise begibt, um die einzelnen Stationen des Lebens ihres Großvaters zu besuchen.
Eines haben jedoch alle Geschichten gemeinsam: Sie zeigen Jugendliche an Wendepunkten ihres Lebens.
David Almond, Tim Wynne-Jones, Eoin Colfer, Roddy Doyle, Deborah Ellis, Nick Hornby, Margo Lanagan, Gregory Maguire, Ruth Ozeki, Linda Sue Park: "Klick", Hanser Verlag, ab 14 Jahren, 14,90 Euro