VG-Wort Pixel

Bücher Die besten Kinderbücher im Herbst

Der Oktober ist der Monat der Bücher: In Frankfurt findet die weltgrößte Buchmesse statt und auch wir lesen vor - dies sind unsere Lieblinge dieser Saison!

Diebe, Lügner und Helden wie wir

Diebe, Lügner und Helden wie wir
© Thienemann

Darum gehts: Zu den schönsten Momenten bei der Arbeit an diesen Buchtipps gehört die Entscheidung: Welches Werk lese ich zuerst? "Diebe, Lügner und Helden wie wir" machte die Entscheidung leicht. Das Buch erzählt von der ersten Seite an spannend über dicke Freunde, die sich auf die Spur eines mysteriösen Familienschatzes machen.

Darum lohnt es sich: Das ist mal eine Abenteuergeschichte! Voller Geisterhäuser und Schmugglertunnel, geheimer Zeichen und jeder Menge Gänsehautmomente.

MATTHEW BAKER: DIEBE, LÜGNER UND HELDEN WIE WIR • THIENEMANN • 368 SEITEN • 14,99 EURO • ab 10 Jahre

Dirk und ich

Direk und ich
© Carlsen

Darum gehts: "Dirk und ich" versammelt frische, freche Geschichten über ein Brüderpaar, das alles hat: Witz, Schalk, Ideen und Probleme, auch die. Vor genau 25 Jahren erschien die Erstausgabe dieses Buches von Andreas Steinhöfel.

Zum Jubiläum veröffentlicht sein Verlag "Dirk und ich" in einer schönen Sonderausgabe – zusammen mit zwei neuen Geschichten. Darin taucht nun Babybruder Björn auf, der ein bisschen hässlich und langweilig ist, finden die Großen, aber irgendwie auch lustig…

Darum lohnt es sich: Weil Andreas Steinhöfel Kinder - im Buch wie im wahren Leben – wirklich mag, je unangepasster, desto doller. Das macht dieses wie alle seine Werke aus.

ANDREAS STEINHÖFEL: DIRK UND ICH • CARLSEN • 192 SEITEN • 12,99 EURO • ab 8 Jahre

Baue! Deine Ritterburg

Baue! Deine Ritterburg - Moses
© moses

Darum geht's: Archäologen sind auf die Spuren einer alten Burg gestoßen. Helft mit, Hinweise, die Schriften und Scherben liefern, zu sammeln und zu deuten, um die Festung wieder aufzubauen.

Tatsächlich! Denn neben vielen Infos über Burgen und Ritter findet ihr in diesem Buch einen tollen 3-D-Bastelbogen.

Darum lohnt es sich: Lesen, Tüfteln, Basteln - und ganz nebenbei jede Menge über das Mittelalter aufschnappen. Eine tolle Kombination!

ANNALIE SEAMAN: BAUE! DEINE RITTERBURG – UND ENTDECKE DAS SPANNENDE LEBEN DER RITTER • MOSES • 80 SEITEN • 12,95 EURO • ab 8 Jahre

Mord ist nichts für junge Damen

Mord ist nichts für junge Damen
© Knesebeck

Darum geht's: Hazel und Daisy leben vor rund 80 Jahren in einem englischen Internat und möchten Detektivinnen werden. Und plötzlich stolpern sie über die Leiche ihrer Lehrerin Miss Bell! Die beiden Jung-Ermittlerinnen können es kaum abwarten, ihren ersten Fall zu lösen.

Darum lohnt es sich: In diesem Buch wimmelt es von unvergesslichen Gestalten. Und wie Hazel und Daisy losschießen, auch übers Ziel hinaus – das ist mordsmäßig komisch und spannend zu lesen.

ROBIN STEVENS: MORD IST NICHTS FÜR JUNGE DAMEN • KNESEBECK • 288 SEITEN • 14,95 EURO • ab 12 Jahre

Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer

Lizzy Carbon und der Klub der Verlierer
© Magellan Verlag

Darum geht's: Als die Projektgruppen fürs Schulfest vorgestellt werden, ist Lizzy klar: Das Leben ist ein Miststück. Nicht allein, dass die coolen Jobs mal wieder an die Coolen gehen und sie die Drecksarbeiten (Gläser spülen) machen darf.

Nein, in ihrer Gruppe sind auch noch Popelino, der genau das macht, und Ma Baker, die mit ihrem Hintern bald nicht mehr durch die Tür passt. Kurz gefasst: alle Dumpfbacken und Außenseiter der Schule. Doch niemand ahnt, was in denen steckt…

Darum lohnt es sich: Lizzy und ihre Leute wachsen einem so schnell so sehr ans Herz, dass man unverzüglich den Mitgliedsantrag für den "Klub der Verlierer" ausfüllen möchte.

MARIO FESLER: LIZZY CARBON UND DER KLUB DER VERLIERER • MAGELLAN • 240 SEITEN • 14,95 EURO • ab 12 Jahre

Die schaurigste Geschichte der Welt

Die schaurigste Geschichte der Welt
© Rowohlt Rotfuchs

Jeder wünscht sich von Büchern, dass sie einen mitnehmen in eine andere Welt. Doch was, wenn es wirklich geschieht? Als im "Spukhaus der Bücher" Gruselgeschichten vorgelesen werden, kommt es zu wundersamen Zwischenfällen. Auch in Billys Leben ist plötzlich nichts mehr, wie es einmal war. Lasst euch selbst kidnappen von dieser urkomischen, superspannenden Geschichte!

PHILIP KERR: DIE SCHAURIGSTE GESCHICHTE DER WELT • ROWOHLT ROTFUCHS • 352 SEITEN • 16,99 EURO • ab 11 Jahre

Dass ich ich bin, ist genauso verrückt wie die Tatsache, dass du du bist

Dass ich ich bin, ist genauso verrückt wie die Tatsache, dass du du bist
© Beltz & Gelberg

Darum geht's: Dieses Buch hat von allen den mit Abstand längsten Titel. Und auch noch die verrückteste Form: Es ist ausschließlich in Listen verfasst. In kurzen und längeren Abschnitten erzählt es von Darren: 15 Jahre, dicklich, pickelig, einsam und darum auf der Suche nach der großen Liebe. Dann taucht tatsächlich Zoey auf, was allerdings nichts einfacher macht.

Darum lohnt es sich: Erstens, weil Darren ein liebenswert unperfekter Außenseiter ist. Zweitens, weil die Geschichte so schön schnodderig geschrieben ist. Und, weil die Listenform unfassbare Sogkraft entwickelt.

TODD HASAK-LOWY: DASS ICH ICH BIN, IST GENAUSO VERRÜCKT WIE DIE TATSACHE, DASS DU DU BIST • BELTZ & GELBERG • 654 SEITEN • 18,95 EURO • ab 14 Jahre

Das Stinktier

Das Stinktier, Mac Barnett
© Tulipan

Darum geht's: Plötzlich ist dieses Stinktier da. Und geht nicht wieder. Ganz gleich, ob der befrackte Herr trödelt oder rennt, Taxi fährt oder über den Rummel irrt.

In jedes Bild dieses bezaubernden Buches hat sich der kleine Stinker hineingeschlichen. Erst spaßig, wird es zunehmend gruselig.

Darum lohnt es sich: Dieses kleine, feine Bilderbuch bleibt lange im Kopf. Weil jeder diese Dinge kennt, vor denen man nicht weglaufen kann.

MAC BARNETT: DAS STINKTIER • TULIPAN • 44 SEITEN • 13 EURO • ab 0 Jahre

Wow - die Erde!

Wow! Die Erde - Cover
© Carlsen

Darum geht's: Erdenbürger, habt ihr Fragen zu eurem Heimatplaneten? Dieses Buch beantwortet (fast) alle. Etwa, wie die Erde aus einem Staubkorn entstehen konnte, warum man auf hohen Bergen Tintenfische findet und wieso wir auf "Erdscherben" leben.

Darum lohnt es sich: Dieses Sachbuch macht einfach Spaß zu lesen, weil es schwungvoll geschrieben und voll lehrreicher Grafiken und Illustrationen ist, die man nicht so schnell vergisst.

MARC TER HORST UND WENDY PANDERS: WOW – DIE ERDE! • CARLSEN • 116 SEITEN • 16,99 EURO • ab 10 Jahre

Salz für die See:

Salz für die See - Ruta Sepetys
© Königskinder

Darum geht's: In den letzten Kriegsmonaten des Jahres 1945 fliehen Hunderttausende vor den russischen Soldaten aus Ostpreußen Richtung Westen. Darunter vier Jugendliche.

Geplagt von Kälte und Hunger, gelingt es ihnen, einen Platz auf der „Wilhelm Gustloff“ zu ergattern. Doch das Flüchtlingsschiff wird zur tödlichen Falle!

Darum lohnt es sich: "Salz für die See" steckt voller Wahrheiten - über den Zweiten Weltkrieg und das, was er mit den Menschen machte. Hin- und herzzerreißend!

RUTA SEPETYS: SALZ FÜR DIE SEE • KÖNIGSKINDER • 416 SEITEN • 19,99 EURO • ab 14 Jahre

Jem hört die Haie husten

Jem hört die Haie husten
© Ueberreuter

Darum geht's: Haie vor Hummerstrands Küste? Der elfjährige Jem glaubt nicht daran. Gemeinsam mit seinen Freunden Bernd und Flo geht er dieser Sache nach – und noch einer Menge erstaunlicher Dinge, die urplötzlich auf der Insel und rund um das Kurheim passieren, in dem die drei die Ferien verbringen.

Darum lohnt es sich: Die Figuren! Jem, seine Freunde und Mitbewohner aus dem Kurheim haben alle irgendwelche Macken und Handicaps. Trotzdem – oder gerade deswegen – gelingen ihnen in diesem amüsant erzählten Abenteuer die größten Heldentaten.

ANDREAS HÜGING: JEM HÖRT DIE HAIE HUSTEN • UEBERREUTER • 184 SEITEN • 12,95 EURO • ab 10 Jahre

Die Feder eines Greifs

Die Feder eines Greifs
© Dressler

Wie wunderbar, nach 19 Jahren wieder mit dem Drachen Lung, dem Koboldmädchen Schwefelfell, dem Waisenjungen Ben und all den anderen Helden aus Cornelia Funkes "Drachenreiter" auf Reisen zu gehen! Im zweiten Band machen sich die Gefährten auf nach Norwegen, Indien und Indonesien, ins Reich des Greifs. Denn nur eine Sonnenfeder dieses gefürchteten Wesens kann die drei Pegasus- Fohlen retten, die Letzten ihrer Art! Was für ein fantastisches Buch - zum Festlesen, Zeit-Vergessen, Verzaubern-Lassen.

CORNELIA FUNKE: DRACHENREITER - DIE FEDER EINES GREIFS • DRESSLER • 416 SEITEN • 18,99 EURO • ab 10 Jahre

Bienen

Bienen - Piotr Socha
© Gerstenberg

Darum geht's: Kirschen, Karotten, Kürbisse: Auf das und noch viel mehr müssten wir verzichten, gäbe es die Bienen nicht. 71 der 100 wichtigsten Nutzpflanzen werden von ihnen bestäubt und tragen nur deshalb Früchte und produzieren Samen. Kein Wunder also, dass schon die Steinzeitmenschen Honigbienen verehrten und der französische Kaiser Napoleon Bonaparte Bienen auf seinen Krönungsmantel sticken ließ.

Piotr Socha, selbst Sohn eines Imkers, hat ein wahrhaft großes Buch über die fleißigen Insekten gestaltet. Die doppelseitigen Bildtafeln stecken voller Informationen über Bienen, liefern Einblicke in ein Bienenvolk und übersetzen Bienentänze.

Darum lohnt es sich: Eine ebenso kluge wie kunstvolle Liebeserklärung an die Bienchen.

PIOTR SOCHA: BIENEN • GERSTENBERG • 80 SEITEN • 24,95 EURO • ab 5 Jahre

Magnus Chase - Das Schwert des Sommers

Magnus Chase
© Carlsen

Willkommen in der Welt der Götter, Riesen und Zwerge! Autor Rick Riordan hat schon mit seinen Büchern um Percy Jackson gezeigt, dass er es versteht, fantastische Stoffe mit vielen Handlungssträngen und Personen zu verweben.

Der 16-jährige Magnus Chase lebt in den heutigen USA, ist aber eigentlich der Sohn eines nordischen Gottes. In "Das Schwert des Sommers" muss er nun in den Kampf ziehen.

Für die Älteren unter euch ein spannendes Abenteuer.

RICK RIORDAN: MAGNUS CHASE – DAS SCHWERT DES SOMMERS • CARLSEN • 624 SEITEN • 19,99 EURO • ab 12 Jahre

GEOLINO NR. 10/2016 - Adler

Mehr zum Thema