Ohren gespitzt! Mit wenigen Handgriffen könnt ihr ein spannendes Gedächtnisspiel selber basteln!
Du brauchst:
- mindestens zehn kleine Trinkjoghurt-Becher (du kannst auch Streichholzschachteln oder Filmdosen nehmen)
- für die Füllung zum Beispiel Erde, Papierschnipsel, Nudeln, Reis, Cornflakes, Perlen, Erbsen, Rosinen, Büroklammern – und was du noch alles bei euch im Haushalt findest

Mehr brauchst du nicht für dein ganz eigenes Gedächtnisspiel
© GEOmini
Vorbereitung:
Fülle immer zwei Becher mit den gleichen Dingen. Also Nudeln in zwei Becher, Erbsen in zwei Becher und so weiter. Am Ende hast du fünf – oder mehr – Geräuschepaare gebastelt.
Das Spiel:

Erkennst Du den Inhalt wieder?
© GEOmini
- Mische das Lausch-Memo gut durch.
- Wenn du alleine spielst: Schüttle die Becher und höre genau hin. Wie klingen die Paare, die zusammengehören?
- Seid ihr mehrere, dann beginnt ein Spieler, indem er nacheinander zwei Behälter schüttelt. Hat er ein Pärchen entdeckt, darf er es behalten. Wenn nicht, stellt er die Becher zurück an ihren Platz.
- Gewonnen hat, wer am Schluss die meisten Paare hat!