Sonnenenergie

Hallo Himmel: Das steckt hinter der Morgendämmerung

Hallo Himmel Das steckt hinter der Morgendämmerung

In den kommenden Wochen wird es morgens immer früher heller. Am deutlichsten fällt uns dies rund um den astronomischen Frühlingsbeginn am 20. März auf. Warum ist das so? Und was steckt hinter dem Morgengrauen – der Zeit zwischen Tag und Nacht, in der es noch nicht so richtig hell ist?

Quiz Was wisst ihr zum Thema Solarenergie?

Was sind regenerative Energien, aus welchem Stoff bestehen Solarzellen und was hat es mit dem Kyoto-Protokoll auf sich? Testet euer Wissen zur Solarenergie!

Quiz Die Sonne

Kaum wärmen die ersten Strahlen unsere Nasenspitzen, beten wir sie wieder an: Die Sonne. Doch kennt ihr euch mit dem energiegeladenen Stern aus? Wie viele Lichtjahre ist die Sonne eigentlich von der Erde entfernt? Wann entsteht eine Sonnenfinsternis? Testet Euer Wissen!
Solarenergie: Solarpanels

Solarenergie Der galaktische Dynamo

Was in diesem Stern vor sich geht, sprengt alle Vorstellungskraft. In jeder Sekunde setzt die Sonne mehr Energie frei, als auf der ganzen Erde in Rohstoffen gespeichert ist. Ohne den Gas-Generator wäre es bei uns eiskalt und zappenduster
Der Aufbau der Sonne im All

Wissenschaft Der Aufbau der Sonne

Wir erklären euch den Aufbau der Sonne und stellen uns die Sonne als Zwiebel vor - ein Blick in das Innere unseres Zentralgestirns.
Sonnenofen aus Pappkartons

Sonnenofen aus Pappkartons

Kochen mit Sonnenenergie? Das könnt ihr auch! Wir zeigen euch, wie man einen einfachen Solarofen baut