• Rubriken
    • Wissen
      • Natur und Umwelt
        • Naturschutz
        • Regenwald
        • Tiere
        • Tiere im Winter
        • Bedrohte Tierarten
      • Menschen
        • Berufe
        • Zitate
        • Kinderrechte
        • Liebeskummer
        • Menschliche Körper
      • Erdkunde
        • Wie entstehen Erdbeben?
        • Wie entstehen Vulkane?
        • Was sind Wolken?
        • Was ist Erdöl?
        • Was sind Schatten?
      • Forschung und Technik
        • Unser Sonnensystem
        • Globale Erwärmung
        • Weltall
        • Röntgenstrahlung
        • Namensforschung
      • Weltreligionen
        • Christentum
        • Islam
        • Buddhismus
        • Hinduismus
        • Judentum
      • Redewendungen
        • Deutsche Redewendungen
        • Englische Redewendungen
        • Hokus Pokus
        • Tabula Rasa
        • Geizkragen
      • Geschichte
        • Altes Ägypten
        • Altes Rom
        • Pompeji
        • Mittelalter
        • Nationalsozialismus
    • Tierlexikon
      • Säugetiere
        • Igel
        • Dachs
        • Giraffe
        • Koala
        • Leopard
      • Meerestiere
        • Delfine
        • Rochen
        • Walross
        • Walhai
        • Quallen
      • Affen
        • Berggorilla
        • Orang-Utan
        • Plumplori
        • Schimpanse
        • Schneeaffe
      • Reptilien und Amphibien
        • Chamäleon
        • Feuersalamander
        • Pfeilgiftfrosch
        • Gecko
        • Komodowaran
      • Insekten
        • Ameisenlöwe
        • Gottesanbeterin
        • Libelle
        • Wanze
        • Wespe
      • Bären
        • Ameisenbär
        • Braunbär
        • Brillenbär
        • Nasenbär
        • Pandabär
      • Vögel
        • Papagei
        • Pfau
        • Pinguin
        • Seeadler
        • Steinadler
      • Spinnentiere
        • Vogelspinne
        • Weberknecht
        • Zecken
        • Milben
        • Skorpion
      • Hunderassen
        • Chihuahua
        • Dalmatiner
        • Deutsche Dogge
        • Husky
        • Mops
    • Basteln
      • Basteln mit Papier
        • Origami
        • Papierflieger
        • Boot falten
        • Lesezeichen basteln
        • Mehr Bastelvorlagen
      • Experimente
        • Kristalle züchten
        • Seifenblasen
        • Knete selber machen
        • Backpulver-Vulkan
        • Kaleidoskop
        • Mausefallen-Auto
      • Naturmaterialien
        • Vogelfutter selber machen
        • Basteln mit Holz
        • Basteln mit Kastanien
        • Basteln mit Steinen
        • Traumfänger
      • Kindergeburtstag
        • Geburtstagskarten basteln
        • Girlanden basteln
        • Kinderschminken
        • Verkleiden
        • Kinderfrisuren
        • Nähen mit Kindern
      • Upcycling
        • Basteln mit PET-Flaschen
        • Basteln mit Socken
        • Basteln mit Dosen
        • Konserven-Biene
        • Schuhkarton-Spiel
      • Herbstbasteln
        • Kastanienfiguren
        • Drachen basteln
        • Laternen basteln
        • Weihnachtsbasteln
        • Sterne basteln
        • Mit Salzteig basteln
    • Rezepte
      • Vorspeisen
        • Couscous-Salat
        • Rucola-Salat
        • Blumenkohl-Brokkoli-Suppe
        • Miso-Suppe
        • Thunfisch-Salat
      • Fingerfood
        • Mini Burger
        • Laugenbrezeln
        • Kandierte Äpfel
        • Lollies
        • Fruchtgummis
      • Weihnachtsrezepte
        • Lebkuchenhaus backen
        • Apfelpunsch
        • Baumkuchen
        • Marzipankartoffeln
        • Gebrannte Mandeln
      • Hauptspeisen
        • Backkartoffeln
        • Köttbullar
        • Pilz-Risotto
        • Kaiserschmarrn
        • Vegetarisch kochen
      • Funfood
        • Gummibärchen
        • Gurkenkrokodil
        • Glückskekse
        • Kaninchen-Muffins
        • Kuchen-Pyramide
      • Getränke
        • Zitronenlimonade
        • Holunderblütensirup
        • Milchshakes
        • Kiwi Smoothie
        • Gute Laune Tee
      • Desserts
        • Schokofrüchte
        • Kirschmichel
        • Eierkuchen
        • Kartoffelchips
      • Backen
        • Kinder-Torten
        • Kuchen und Torten
        • Einhorn-Kuchen
        • Regenbogentorte
        • Kekse backen
    • Spiele
      • Online-Spiele
        • Ballino
        • Solitär
        • Tetris
        • Mahjong
      • Mach mit!
        • Frage der Woche
        • Wettbewerbe
        • Wie wir die Welt retten
        • Wasserspiele für Kinder
      • Quiz-Ecke
        • Deutschland Quiz
        • Märchenquiz
        • Pferdequiz
        • Stadt, Land, Fluss
      • Tipps
        • Filmtipps
        • Buchtipps
        • Museumstipps
        • Spieletests
      • Rätsel für Kinder
        • Emoji-Rätsel
        • Bilderrätsel
        • Schiebepuzzle
        • Puzzle
        • Video
    • Video
    • Magazine
      • GEOlino
      • GEOlino Mini
      • GEOlino Machbuch
      • Mein erstes GEOlino
      • GEOlino Extra
      • GEOlino Mini Extra
      • GEOlino Leckerbissen
      • GEOlino Zeitreise
      • GEOlino Mini Ferienheft
      • GEOlino Mini Wimmelheft
    • Abo
  • Services
    • Spiele
    • Podcast
    • Newsletter
    • Partner von GEO
  • Folge GEOlino auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
  • Wissen
  • Tierlexikon
  • Basteln
  • Rezepte
  • Spiele
  • Video
  • Magazine
  • Abo
  • GEOlino
  • Natur und Umwelt
  • Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde

Tierschutz Neues Leben für Streunerhunde

  • von Anna Sandner
GEOlino.de-Redakteurin Anna verbrachte ihren Urlaub auf Gran Canaria mit der Rettung von Straßenhunden. Wie es ihr erging und welche Hundegeschichten ein Happy End hatten, erfahrt ihr hier
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde
Das kleine Tierasyl auf Gran Canaria beherbergt bis zu 30 Hunde, die so vor dem sicheren Tod bewahrt werden können
© Anahi
Zurück Weiter

Tierschutz im Urlaub

Mein Urlaub im vergangenen Jahr sollte etwas ganz Besonderes werden und so hatte ich mich entschlossen, die zwei Wochen auf Gran Canaria dem Tierschutz zu widmen.

Bereits von Zuhause nahm ich Kontakt zu den Tierschützern von Anahi auf der Urlaubsinsel auf. Ich hatte mich als Flugpatin angeboten und wollte auch gerne vor Ort mithelfen. Auf Gran Canaria angekommen, machte ich mich sofort auf den Weg ins Landesinnere zu den Hunden.

Dort wurde ich herzlich empfangen. Die Tierschützerinnen Romina, eine Spanierin, und Petra, die vor vielen Jahren aus Deutschland ausgewandert war, begrüßten mich freudig und zeigten mir voller Stolz ihr kleines Tierasyl.

Im öffentlichen Tierheim werden die Hunde eingeschläfert

Knapp 30 Hunde lebten zu dieser Zeit in der Obhut von Anahi. In Spanien (und vielen anderen Ländern) gibt es unzählige Straßenhunde, die von ihren Besitzern einfach ausgesetzt wurden. Landen die armen Streuner im Tierheim, werden sie dort nach kurzer Zeit eingeschläfert – einfach, weil es zu viele von ihnen gibt. Romina und Petra konnten das nicht mehr mit ansehen, und so beschlossen sie, wenigstens einigen der Tiere das Weiterleben zu ermöglichen. Heute stecken sie jede freie Minute in die ehrenamtliche Tierhilfe. Die Hunde leben in Zwingern, aus denen sie nur einmal am Tag für wenige Minuten heraus können. Je mehr Freiwillige mithelfen, desto länger ist der tägliche Auslauf, auf den sich alle Hunde sehr freuen.

Jeden Tag fuhr ich nun morgens zu ihnen. Die unglaubliche Freude der Tiere über meine Zuneigung, die Streicheleinheiten und ausgiebigen Ausflüge erfüllte mich jeden Tag aufs Neue mit tiefer Zufriedenheit.

Die Hunde von Anahi

Schnell lernte ich die Hunde kennen.

Da waren die Welpen Colin, Freddy und Petro, die eigentlich noch viel zu klein waren, um von der Mutter getrennt zu sein. Die tägliche Spielstunde mit den Kleinen war mein absolutes Highlight: Sobald alle Hunde Gassi gegangen waren, die Zwinger wieder sauber und alle mit Essen versorgt, ließ ich die kleinen Racker aus ihren Zwingern und spielte ausgiebig mit ihnen.

Leos traurige Geschichte berührte mich besonders. Der Hundeopa musste fast sein ganzes Leben in einer winzigen Box verbringen. Seine Besitzer sahen in ihm nur ein Spielzeug, das man nach Lust und Laune einsperren kann. Kurz nach seiner Rettung landete Leo im Tierheim und sollte getötet werden. Nun lebt er schon seit über fünf Jahren im Zwinger bei Anahi und wartet auf einen Menschen, der ihm auf seine alten Tage noch etwas Liebe schenkt. Die Ausflüge mit ihm waren mir deshalb besonders wichtig.

Auch die Podencos – eine Gruppe der typisch kanarischen Jagdhunde – begeisterten mich schnell. Die Ausflüge mit Newman, Valeria mit ihren Kindern Cody und Nala machten nicht nur den Hunden Freude. Podencos brauchen sehr viel Auslauf, und da die vier auf ihre Namen hören, dürfen sie ohne Leine durch die Landschaft fetzen. Ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich gegenseitig zum Spaß jagen, durch die Büsche preschen und im Wasser planschen, war unbeschreiblich.

Dass all diese Hunde, die meist ihr Leben lang nur Schlechtes erlebt haben, so dankbar und aufgeschlossen waren, dass keiner knurrte oder biss, hat mich sehr beeindruckt. Dass man die Streuner mit so wenig – ein paar Leckerlies, Auslauf und Streicheleinheiten – so glücklich machen kann, wird mir noch lange im Bewusstsein bleiben.

Abreise in ein besseres Leben

Schnell war der Tag der Abreise gekommen. Doch auch wenn ich mich von meinen liebgewonnenen Hunden trennen musste, stand doch etwas Schönes bevor. Denn vier der Hunde reisten mit mir in ein besseres Leben. In Deutschland warteten bereits ihre neuen Familien.

Am Flughafen von Gran Canaria kamen die vier in Transportboxen und wurden in den Bauch des Flugzeuges verladen. Fünf Stunden später landeten wir in Hamburg. Am Flughafen warteten die neuen Besitzer schon freudig auf ihren Familienzuwachs.

Inzwischen haben sich die Racker gut in ihrem neuen Zuhause eingewöhnt und ihr früheres Leben hinter sich gelassen.

Tierschutz: Redakteurin Anna mit Greta und Piston am Flughafen von Gran Canaria. Gleich geht es für die beiden los in ein neues Leben
Redakteurin Anna mit Greta und Piston am Flughafen von Gran Canaria. Gleich geht es für die beiden los in ein neues Leben
© Anahi

Wie du helfen kannst

Tierheimhund statt Zuchthund

Weltweit gibt es unzählige Hunde ohne Zuhause. Solltest du mit deiner Familie überlegen, einen Hund aufzunehmen, schaut doch erst mal in einem Tierheim in eurer Nähe vorbei, bevor ihr zum Züchter geht. Vielleicht wollt ihr doch lieber einem verlassenen Hund ein neues Leben schenken. Kauft keinesfalls einen Welpen über das Internet, denn oft sind das Tiere, die unter schrecklichen Bedingungen gezüchtet werden. Solltest du dich für einen der Anahi-Hunde von Gran Canaria interessieren, melde dich bei mir unter sandner.anna@geo.de

Werde Flugpate

Die Tierschützer im Ausland kämpfen mit vielen Schwierigkeiten bei dem Versuch, den Tieren zu helfen. Oft scheitert eine Vermittlung daran, dass die Hunde nicht ohne Paten in ihr neues Zuhause fliegen können. Wenn du also mit deiner Familie wieder einmal in den Urlaub fliegst, überlegt doch, einem oder mehreren Hunden den Flug in ein neues Leben zu ermöglichen. Dabei entstehen keine Kosten. Ihr müsst den Hund lediglich den neuen Besitzern am Flughafen übergeben. Die Tierschützer von Anahi suchen zum Beispiel gerade dringend Flugpaten von Gran Canaria nach Hamburg und Köln. Aber auch andere Tierschützer im Ausland (Spanien, Griechenland, Rumänien …) freuen sich über Flugpaten, ohne die die Tierrettung oft scheitert.

Hilf aktiv mit

Die meisten Tierschützer arbeiten ehrenamtlich. Das bedeutet, dass sie kein Geld für ihre Arbeit bekommen. Viele Tierheime und Tierschutzvereine freuen sich deshalb über jede erdenkliche Hilfe. Sei es mit den Hunden Gassi zu gehen, mit den Katzen zu kuscheln, Kuchen für den "Tag der offenen Tür" zu backen und vieles mehr. Wenn du Lust hast, dich für Tiere einzusetzen, wirst du von Tierschützern in deiner Nähe sicher willkommen geheißen.

Sammle Geld für den Tierschutz

Leider ist Tierschutz sehr teuer. Es muss Futter für die Tiere gekauft werden, die Unterkunft und Tierarztrechnungen müssen bezahlt werden. Daher sind Tierschutzvereine auf Spenden angewiesen. Es gibt viele Möglichkeiten, Geld für den Tierschutz zu sammeln: Zum Beispiel kannst du etwas basteln und das gegen eine kleine Spende verkaufen. Oder du organisierst mit Freunden oder deiner Klasse eine Veranstaltung, bei der ihr Spenden sammeln könnt. Die Tierschützer von Anahi etwa freuen sich über jeden Cent, mit dem sie ihren Schützlingen helfen können.

Weitere Bilder dieser Galerie

Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 2
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 3
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 4
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 5
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 6
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 7
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 8
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 9
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 10
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 11
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 12
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 13
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 14
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 15
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 16
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 17
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 18
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 19
Tierschutz: Neues Leben für Streunerhunde - Bild 20
  • Tierschutz
  • Tierheim
  • Hunde
Kinder im Herbst

Tipps Das könnt ihr im September draußen erleben

Tag-und-Nacht-Gleiche

Hallo Kosmos Die Tag-und-Nacht-Gleiche am 22. September 2025

28. August 2025,10:31
Eine Person steht auf einer Anhöhe und streckt seine Arme aus. Im Hintergrund sieht man den Nachthimmel.

Hallo Himmel Die vier Jahreszeiten am Himmel

Aktuelle Hefte und Abos

Cover GEOlino 10-2025: Löwen

GEOlino Löwen

GEOlino Mini 10/2025: Igel

GEOlino Mini Igel

GEOlino Extra Nr. 113: Das alte Griechenland

Extra Das alte Griechenland

Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

MEIN ERSTES GEOLINO Mein erstes GEOlino - Ferien mit Lu: Sommer, Sonne, Eis!

Cover GEOlino Ferienheft 2025

GEOlino Endlich Ferien!

Cover GEOlino MINI Ferienheft 2025

GEOlino Ferienheft

GEOlino Sonderausgabe 01/2024: Wie? Was? Warum?

GEOlino Sonderausgabe 01/2024 Wie? Was? Warum?

Cover GEOlino Mini Wimmelheft

GEOlino Mini Wimmelheft 2023 Die besten Suchbilder aus GEOlino Mini

Cover GEOlino 09-2025: Riesenkängurus

GEOlino Rote Riesenkängurus

GEOlino Mini 09/2025: Ameisen

GEOlino Mini Ameisen

Mehr zum Thema

Fotowettbewerb: Macht mit beim Deutschen Tierschutzpreis!

Fotowettbewerb Macht mit beim Deutschen Tierschutzpreis!

8 Bilder
Bedrohte Tierarten: Harte Kerle: Schuppentiere

Bedrohte Tierarten Harte Kerle: Schuppentiere

Tierversuche

Gute Frage Sollten Tierversuche abgeschafft werden?

Distelfalter

NABU: Insektensommer Macht mit und werdet Insektenforscher!

Tränke für Insekten

Hitzewelle Wassertränken für Insekten: Das solltet ihr beachten

Insektennisthilfe

Bunte Nisthilfen Wir bauen lustige Insekten-Dosen

Fledermauskasten

Anleitung So baut ihr einen Fledermauskasten

6 Bilder
Siehst du aus wie dein Hund?

Siehst du aus wie dein Hund? Fotograf zeigt, wie ähnlich Hund und Mensch sich sehen

Vier Pfoten Auffangstation, Borneo

Borneo Wie Orang-Utan-Babys in einer Auffangstation Hilfe finden

Weitere Inhalte
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Geolino"
  • Damoklesschwert
  • Bilder-Quiz Bäume
  • Wie entsteht eine Lawine?
  • Vogelfutter selbst machen
  • Mondlandung
Auch interessant:
  • Nix wie raus!
  • Kennt ihr diese Bäume?
  • Tierlexikon
  • Frage der Woche
  • Ralph reicht's
  • Ostereier
Archive & Produkte
  • Geolino Archiv
  • GEO
  • Partner GEOlino.de
  • So lasst ihr Seifenblasen gefrieren
  • Schreibt uns!
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt

© G+J Medien GmbH