11. September 2025 | 10:47 Uhr
Was ein Bernstein über gefiederte Dinosaurier verrät
10. September 2025 | 14:37 Uhr
Optische Täuschung: Diese Illusion kann die Pupillen weiten
10. September 2025 | 14:30 Uhr
Tiefsee-Expedition entdeckt drei neue skurrile Fischarten
09. September 2025 | 17:05 Uhr
Ideen, das Eis der Pole zu retten, könnten mehr schaden als nützen
05. September 2025 | 12:18 Uhr
Wer auf der Toilette scrollt, handelt sich Hämorrhoiden ein
04. September 2025 | 15:19 Uhr
Mythencheck: Beeinflusst der Mond die Geburt?
28. August 2025 | 17:19 Uhr
Wie gelangt Mikroplastik in den Waldboden? Forschende liefern die Antwort
28. August 2025 | 16:02 Uhr
Fische verließen das Wasser 10 Millionen Jahre früher als gedacht
27. August 2025 | 17:03 Uhr
Gefährliche Illusion: Wie KI-Tierbilder unsere Wahrnehmung verfälschen
27. August 2025 | 14:23 Uhr
Giftige Pflanzen im Garten: Was Eltern wissen müssen
26. August 2025 | 14:22 Uhr
In dieser Höhle riskierten Künstler vor 16.000 Jahren ihr Leben
21. August 2025 | 15:15 Uhr
Soja statt Regenwald: Wir befeuern die Zerstörung des Amazonas
21. August 2025 | 15:09 Uhr
Was wirklich gegen aufdringliche Wespen hilft
20. August 2025 | 15:45 Uhr
Satellitendaten enthüllen Ausmaß der Plastikkultur auf deutschen Feldern
20. August 2025 | 11:30 Uhr
Die Finalisten des "Ocean Photographer of the Year" stehen fest
19. August 2025 | 14:46 Uhr
Unsichtbare Wellen lassen Gletscher der Arktis schneller kalben
12. August 2025 | 10:54 Uhr
Interview: Was wir über Klima-Kipppunkte wissen
07. August 2025 | 16:13 Uhr
Sechs Beispiele: So unglaublich raffiniert jagen Orcas ihre Beute
06. August 2025 | 14:53 Uhr
Erwärmung der Ozeane vertreibt Fische aus den Küstenregionen
05. August 2025 | 16:57 Uhr
Meinung: Haustiere sind kein Futter für Zootiere
01. August 2025 | 11:31 Uhr
Warum wir gesunde Wälder brauchen – und die Wälder uns
31. Juli 2025 | 14:40 Uhr
50 Jahre "Weißer Hai": Fünf Mythen über Weiße Haie im Faktencheck
30. Juli 2025 | 15:54 Uhr
Was weiße Streifen im Hühnerfleisch über die Haltung verraten
29. Juli 2025 | 17:23 Uhr
Meinung: Tiertötungen in Zoos folgen einer zerstörerischen Logik
29. Juli 2025 | 16:46 Uhr
Tierschutzbund-Chef Schröder: "Die Bundestierschutzbeauftragte gehört ins Kanzleramt"
29. Juli 2025 | 13:00 Uhr
Tierrettung: Vogelküken gefunden? Was zu tun ist - und was man besser bleiben lassen sollte
25. Juli 2025 | 11:42 Uhr
Schlangenplage auf Mallorca: Wie gefährlich ist die Hufeisennatter?
23. Juli 2025 | 14:12 Uhr
Earth Overshoot Day: Die ökologische ist auch eine politische Krise
21. Juli 2025 | 09:28 Uhr
Hummelsterben: Warum liegen tote Hummeln unter Linden?
17. Juli 2025 | 16:22 Uhr
Atmosphärenforschung: Nicht Salz, sondern Zucker – Forschende entschlüsseln Wolkenbildung am Südpol
17. Juli 2025 | 14:16 Uhr
Meinung: Warum wir mehr Videos aus Schlachthöfen brauchen
15. Juli 2025 | 14:41 Uhr
Menschengemachte Dinge wiegen so viel wie alles Leben auf der Erde
15. Juli 2025 | 09:00 Uhr
Interview: Verharmlosen Sie das Klimaproblem, Herr Glaubrecht?
14. Juli 2025 | 09:06 Uhr
Wer Vögeln lauscht, ist hat weniger Ängste
10. Juli 2025 | 16:57 Uhr
Talsperren lassen die Erdachse taumeln
09. Juli 2025 | 17:07 Uhr
Der Klimawandel könnte schlafende Vulkane wecken
08. Juli 2025 | 13:22 Uhr
Die Küstenseeschwalbe bricht Rekorde – und ist paradiesisch schön (GEOplus)
07. Juli 2025 | 09:11 Uhr
Vibrionen Bakterien & Co: Worauf Sie beim Baden achten sollten
03. Juli 2025 | 12:51 Uhr
Bienen und Co.: So helfen Sie Insekten an heißen Tagen
02. Juli 2025 | 10:00 Uhr
So bleiben Lebensmittel trotz Hitze frisch
01. Juli 2025 | 09:37 Uhr
Quiz zu UV-Strahlung und Sonnenschutz
20. Juni 2025 | 10:11 Uhr
Ungewöhnlich hohe Ozonwerte in Europa: Die wichtigsten Fragen und Antworten
16. Juni 2025 | 11:03 Uhr
Das meiste Mikroplastik liegt nicht auf dem Strand – sondern darunter
12. Juni 2025 | 14:11 Uhr
Mensch-Tier-Konflikt: Warum italienische Reisbauern auf Flamingos nicht gut zu sprechen sind
12. Juni 2025 | 09:18 Uhr
Meinung: Warum es kein Unkraut gibt!
12. Juni 2025 | 09:13 Uhr
Balkonkraftwerk: Das sollten Sie vor der Anschaffung wissen
11. Juni 2025 | 15:17 Uhr
FAQ: Was wir über die Schilf-Glasflügelzikade wissen
11. Juni 2025 | 10:22 Uhr
Tierproduktion: Was hat die "Haltungsform"-Kennzeichnung dem Tierschutz gebracht?
10. Juni 2025 | 11:05 Uhr
Strandsteine an der Ostsee: Das Wunder unter unseren Füßen
06. Juni 2025 | 09:50 Uhr
Tödliche Fallen für Tiere im Garten
05. Juni 2025 | 17:00 Uhr
Würmer bauen Türme aus ihren Leibern – um sich transportieren zu lassen
05. Juni 2025 | 16:27 Uhr
Ängste, Sorgen, Stress: "Gefühle von Forschenden sind ein Tabuthema"
04. Juni 2025 | 16:15 Uhr
Schlaue Vögel: Kakadus zapfen Trinkbrunnen in Sydney an
04. Juni 2025 | 13:59 Uhr
So helfen Sie dem Gartenschläfer im Garten
22. Mai 2025 | 16:07 Uhr
Paradoxer Trend: Deutsche sorgen sich trotz Klimakrise weniger um Umweltgefahren
21. Mai 2025 | 13:41 Uhr
Marktcheck: "Bienenfreundliche" Blumen oft mit Pestiziden belastet
20. Mai 2025 | 17:12 Uhr
Darmstadt: Über 1600 Tierarten auf Brache entdeckt
20. Mai 2025 | 13:36 Uhr
Mondfische und andere rätselhafte Funde – So helfen Nordsee-Urlauber der Forschung
15. Mai 2025 | 06:00 Uhr
Reiher vs. Schlange: Fotograf wird Zeuge eines epischen Kampfes
13. Mai 2025 | 15:53 Uhr
Schimpansen trommeln mit Taktgefühl – und liefern Hinweise auf Ursprünge der Musik
13. Mai 2025 | 10:23 Uhr
Die Schwalben sind zurück – so können Sie ihnen helfen
12. Mai 2025 | 17:23 Uhr
Vier von zehn Deutschen glauben, dass "bei Bio viel betrogen wird"
06. Mai 2025 | 14:20 Uhr
Grundschleppnetzfischerei in Meeresschutzgebieten: Schluss mit der Zerstörung!
05. Mai 2025 | 09:27 Uhr
Die verkannte Schönheit: Eine Liebeserklärung an den Löwenzahn
29. April 2025 | 11:41 Uhr
Studie zeigt: So werden Tiere in Schulbüchern diskriminiert
24. April 2025 | 15:20 Uhr
Studie warnt vor den unterschätzten Umweltauswirkungen der Hundehaltung
24. April 2025 | 07:00 Uhr
Studie: In der Stadt leben buntere Vögel
23. April 2025 | 17:07 Uhr
Der Whataboutismus schlägt bei klimamüden Deutschen voll durch
23. April 2025 | 09:21 Uhr
Insektenlarven bauen schon seit über 50 Jahren mit Kunststoff
23. April 2025 | 08:24 Uhr
Wildblumenwiese anlegen: So gelingt es!
22. April 2025 | 15:38 Uhr
Insekten mit Persönlichkeit: Warum manche Bienen eher stechen als andere
22. April 2025 | 10:43 Uhr
Persönliche Ökobilanz: Diese drei Dinge sind wirklich wichtig
22. April 2025 | 08:16 Uhr
Narzissen nach der Blüte nicht abschneiden!
18. April 2025 | 09:15 Uhr
Spargel-Urin: Darum riecht der Urin nach dem Essen
17. April 2025 | 07:32 Uhr
Tipps für die Planung des Osterfeuers
10. April 2025 | 16:51 Uhr
Warum der Klimawandel die Pole der Erde um 27 Meter verschieben könnte
10. April 2025 | 16:28 Uhr
Wassersparen: Make the Sparduschkopf great again!
09. April 2025 | 11:28 Uhr
Mondlandschaft statt Traumkulisse: See in Österreich trocknet komplett aus
08. April 2025 | 14:47 Uhr
Tempo 30 in Bologna: Von sechs auf null tote Fußgänger
07. April 2025 | 17:14 Uhr
Warum Erdöl-Erkundungen so gefährlich für Meereslebewesen sind
03. April 2025 | 16:51 Uhr
Das "Comeback" der Kamele in Europa ist kein Grund zur Freude
02. April 2025 | 16:52 Uhr
Werkzeuggebrauch bei Fischen weiter verbreitet als bislang bekannt
02. April 2025 | 14:45 Uhr
Limburg: Streit um Taubentötung spitzt sich zu
28. März 2025 | 13:47 Uhr
Diese 7 Sträucher sollten Sie pflanzen, wenn Sie Vögel lieben
26. März 2025 | 06:00 Uhr
Wieso Honigbienen aus Naturschutzgebieten verbannt werden sollten
24. März 2025 | 13:19 Uhr
Utrechts "Fisch-Türklingel": Ein einzigartiges Projekt
21. März 2025 | 08:37 Uhr
Selbst auf den Galápagos-Inseln macht Verkehrslärm Vögel aggressiv
21. März 2025 | 08:27 Uhr
Warum Sie Weidenkätzchen nicht abschneiden sollten
19. März 2025 | 17:18 Uhr
Warum es 75 Jahre dauert, bis eine Wiese sich erholt
18. März 2025 | 15:17 Uhr
Ist das Wetter schuld am Insektensterben? Forschende widersprechen
Singvögel: Kleine Sänger, große Flieger
13. März 2025 | 16:17 Uhr
Brasilien baut Autobahn durch den Dschungel – für den Klimaschutz
12. März 2025 | 15:59 Uhr
Plastik in fünf Kilometer Tiefe: Das Mittelmeer wird zur Mülldeponie
12. März 2025 | 10:59 Uhr
Studie: Mikroplastik in Pflanzen schmälert die Ernte
11. März 2025 | 15:54 Uhr
Frachterunglück in der Nordsee: Deutsche Öljäger im Einsatz
08. März 2025 | 18:25 Uhr
Lebendes Fossil: Der Frühlings-Feenkrebs erwacht
07. März 2025 | 06:00 Uhr
Südamerika: Prähistorische Säugetiere lebten noch vor 3500 Jahren
05. März 2025 | 10:18 Uhr
Warum wir im Winter häufig "einen gewischt bekommen"
27. Februar 2025 | 15:47 Uhr
In der deutschen Ostsee treiben 3000 Kilo giftige Chemikalien aus Munitionsresten
26. Februar 2025 | 17:13 Uhr
Lahmende Meeresströmung hilft der Wirtschaft nicht – sondern kostet Billionen