Luftverschmutzung in der Schwangerschaft steigert das Risiko für spätere psychische Erkrankungen
Größte Algenblüte der Welt: Was tun mit den stinkenden Bergen der Karibik?
130.000 Jahre alter Bärenknochen offenbart erstaunliche Fähigkeiten der Neandertaler
Warum sich Flüsse in entlegenen Regionen Alaskas orange färben
Forschende machen beunruhigende Entdeckung am "Weltuntergangsgletscher"
Dieser Samen aus dem Labor gräbt sich selbst in die Erde
Radon: Was sie über radioaktive Strahlung wissen sollten
Grönland: Mysteriöse Ringstruktur im Fjord
Saharastaub in Deutschland: Tritt das Wetterphänomen zukünftig häufiger auf?
Warum man fast nie tote Vögel sieht
Meinung: Der Hungerstreik für das Klima schwächt das Vertrauen in die Demokratie
15-Meter-Yacht versenkt: Eine neue Eskalationsstufe der Orca-"Attacken"?
Grummeln und Anstupsen: So umsichtig begrüßen sich Elefanten
Nachhaltigkeit: Warum brauchen wir eine spirituelle Revolution?
Giftiger Staub aus dem Aralsee verteilt sich über Zentralasien – und beeinflusst sogar das Wetter
Doch nicht ausgestorben? Einzelnes Haar verrät Java-Tiger
10 Dinge, die für mehr Nachhaltigkeit aus Ihrem Alltag verschwinden sollten
Altes Rätsel gelöst: Fossile Knochen könnten zu einem riesigen Fischsaurier gehört haben
Botswanas 'Elefanten-Angebot' zeigt unsere gespaltene Beziehung zu Wildtieren
Trotz strikten Verbots: Handel mit Elfenbein in der EU geht weiter
Warum kompostierbare Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören
Wegen seltener Erden: Jeder dritte Menschenaffe in Afrika ist bedroht
Rätsel um Feenkreise: Nach jahrelanger Suche ist es gelöst
Werden Dackel bald verboten? Züchter sind alarmiert, Tierschützer hoffen
Vorher-Nachher-Bilder zeigen dramatischen Vogelschwund in Norwegen
Die Leute wollen das Tempolimit nicht? Stimmt nicht, Herr Wissing!
Warum Feuchttücher nicht in die Toilette gehören
Mikroplastik im Ozean weiter verbreitet als gedacht
Warum sich bei einer totalen Sonnenfinsternis die Wolken auflösen
Vögel lassen sich mit einer Geste den Vortritt
Der Wanderer über dem Nebelmeer: Warum die Romantik-Ikone das Bild der Stunde ist
Soda - Wie das Hausmittel ökologisch reinigt: 5 Tipps
Interview: "Naturschützer wählen keine Nazis"
Ist es ungesund, Niesen zu unterdrücken?
Das Unwissen über die Milchproduktion ist entlarvend
Erstmals dokumentiert: Einzelner Orca tötet Weißen Hai
Tiertransport per Schiff: "Viele der Tiere kommen am Zielort blind an"
Forschende finden Mikroplastik in jeder untersuchten Plazenta
Darum haben alle Eichhörnchen einen weißen Bauch
Natur & Tiere im Februar
Sollte man Zecken ausrotten?
Vertrauen in die Wissenschaft ist weltweit hoch – in Deutschland nur "unterdurchschnittlich"
Mythen-Check: Stimmt es, dass schwarze Eichhörnchen die roten verdrängen?
Wer oft in die Natur geht, "verdient" 1000 Euro mehr im Jahr
Clownfische zählen bis drei – und werden dann richtig sauer
EU-Klimaschutzpläne: Warum die CO2-Speicherung umstritten ist
Warum die neue Kennzeichnung an der Fleischtheke wenig bringt
Was wissen wir heute über Löwen als Haustiere?
Wo es 5000 Schwarzbären gibt, wird auch ein Bigfoot gesichtet
Blaue Lava: Was wirklich hinter dem Naturschauspiel steckt
Nach den Bauernprotesten: Vergesst die Tiere nicht!
Landwirt über die Bauernproteste: "Ich verstehe den Frust"
Was passiert, wenn die 450 Tonnen schwere ISS im Jahr 2031 abstürzt?
Immer weniger Insekten: Wildblumen bestäuben sich jetzt einfach selbst
Ein Historiker erklärt, warum Müllvermeidung unser Leben teurer, langsamer, unbequemer macht
Tipps, um Streit über das Weihnachtsessen zu vermeiden
Rätselhaftes Massensterben: Mehr als 1000 Tonnen Fisch bedecken Strände in Japan
Die Konferenz von Dubai geht mit einem faulen Kompromiss zu Ende. 3 Lehren daraus
Warum Kängurus sich im Wasser mit Hunden duellieren
Gab es früher mehr weiße Weihnachten als heute?
Vögel füttern im Winter: Das sollten Sie wissen
Meinung: Der Fonds für Klimaschäden ist ein Witz
Erstmals im Tierreich beobachtet: Elefanten nennen sich beim Namen
Wäschetrocknen: So vermeiden Sie Schimmel
Limburg: Taubentötung durch Genickbruch ist rechtswidrig und vorgestrig
"Ewiges Eis" im Westerwald ist Deutschlands Naturwunder Nr. 1
Fotoquiz: Erkennen Sie diese Obstblüten?
Darum sollten wir aufhören, Tiere für dumm zu halten
Kann man sich vom Frieren erkälten?
Wieso Vögel ihren ungeschlüpften Küken Schlaflieder singen
Rätsel um "überzählige" Raupenbeine gelöst
Tierchen im Herbst schonend in der Wohnung loswerden
Die Grasnelke ist "Blume des Jahres 2024" – das sind die Gründe
Garten winterfest machen und dabei Tieren helfen
Dieses Foto zeigt den Kampf gegen die Folgen der Klimakrise
Studie: Verringerte Artenvielfalt fördert die Ausbreitung von Viren
Spiegeleiquallen sind ein Alarmsignal
Todesfalle Gelber Sack: Tödliche Falle für Igel
Neun unterschätzte Naturwunder in Deutschland
Solidarische Landwirtschaft: Ackern gegen Preisdumping und Klimawandel
Äffchen werden für Internetvideos misshandelt
10 deutsche Stätten, an denen Erdgeschichte erlebbar wird
So lagern Sie Äpfel richtig
Philosophin spricht über das Leben mit alternden Tieren
Bejubeln oder töten? Was an der Debatte um den Wolf schief läuft
Warum wir Enten nicht füttern sollten
Die Rede von "invasiven" Arten schürt fremdenfeindliche Ressentiments
Flüssige Seife oder feste Seife: Was ist besser?
Beinahe ausgestorben: Takahes laufen wieder durch Neuseeland
Diese Fotos zeigen, wie der Wald sich neu erfindet
Darum wachsen Berge nicht höher als 9 Kilometer
Steinzeit-Kunstwerk gibt weiter Rätsel auf
Dieser Fisch schwimmt seit Jahren inkognito in den Aquarien der Welt
Sensationsfund: Forscher entdecken unbekannte, 1,5 Milliarden Jahre alte Lebewesen
Löwen als Haustiere: Was in Deutschland erlaubt ist
"The Line": Warum das "grüne" Megaprojekt falsch geplant ist
Klimaanlagen: Warnung vor explodierendem Stromverbrauch
Warum "Schafe schubsen" nicht so lustig ist, wie es klingt
Heißeste Woche "seit mindestens 125.000 Jahren"
Botaniker entdeckt neue Pflanzenart – im Fernsehen